06.07.2011 Derivate KID für ZertifikateTermsheets werden vereinheitlicht Am vergangenen Freitag hat der Bundesrat verordnet, auf den 15.
06.07.2011 Derivate Derivate Optimierung Basler Kantonalbank lanciert Barrier Reverse Convertibles auf Roche GS Basler Kantonalbank (BKB) emittiert 25 000 Barrier Reverse Convertibles auf Roche GS zum Nominalwert von 1000 Fr.
06.07.2011 Derivate Zankapfel RohölRohstoffe Viel Bewegung in den Ölpreisen – Lagerbestand von Mais und Weizen ist deutlich höher als erwartet Die Berichtswoche und das Quartalsende brachten erneut Bewegungen an den Warenterminmärkten mit sich.
02.07.2011 Derivate Derivate Systemrisiko ETF Die Finanzkrise entfachte die Diskussion um das Gegenparteirisiko; sie ist noch nicht beendet.
02.07.2011 Derivate Gold alsReserve beliebtEdelmetalleDie Zentralbanken verkaufen weiterhin kein Gold Der World Gold Council (WGC) hat Mitte Juni die neueste Statistik zu den Goldreserven der Zentralbanken publiziert.
02.07.2011 Derivate Auf zur Sommerrally?Warrants Markanter Rückgang der Volatilität verbilligt Warrants Nach der Lösung in Griechenland konnten sich die Märkte befreien, und alle Ampeln waren in der zweiten Wochenhälfte an den europäischen Märkten auf Grün gestellt.
02.07.2011 Derivate Marktmeinung gespaltenEdelmetalle Institutionelle verkaufen Papiergold, Kleinanleger kaufen physisches Gold Der Goldpreis fiel zum Wochenende unter die Marke von 1500 $.
02.07.2011 Derivate «Rohstoffe aktiv statt passiv handeln»Mark Nodelman Der Rohwarenspezialist von Highbridge Capital will das Risiko begrenzen und dennoch den Index schlagen Aktienfonds stehen immer wieder in der Kritik, da viele von ihnen den Referenzindex nicht übertreffen – zumindest nicht nach Abzug der Gebühren.
02.07.2011 Derivate Die Investoren sind beruhigtImplizite Volatilitäten Die Annahme des Sparpakets in Griechenland entspannt Das Sparpaket Griechenlands wurde am Mittwochnachmittag vom Parlament angenommen.
02.07.2011 Derivate Derivate Kapitalschutz Clariden Leu kotiert Capital Protected Notes auf Mais, Baumwolle und Zucker Clariden Leu emittiert 10 000 Capital Protected Notes auf Mais, Baumwolle und Zucker zum Nominalwert von 1000 €.