22.06.2011 Derivate Onshore ist beliebtUcits-Hedge-Funds-Studie Der weltweit erste Anlagefonds auf einen Ucits-Hedge-Funds-Index – den Ucits Alternative Index – wurde im Dezember 2010 vom Genfer Indexanbieter Alix Capital und Palaedino Asset Management lanciert.
18.06.2011 Derivate Warrants auf Roche gefragtWarrants Tracker auf norwegische Anleihen und Zinsen rege gehandelt Die Handelstage nach dem Pfingstwochenende fielen an den weltweiten Börsen negativ aus.
18.06.2011 Derivate Lagerhäuser gegen HändlerBasismetalle Aluminium wird gehortet und ist etwas günstiger Metallhändler sind aufgebracht, weil die Regeln der London Metal Exchange (LME) geändert werden sollen.
18.06.2011 Derivate Schuldenkrise im FokusImplizite Volatilitäten Aktienindizes büssen ein – Volatilitäts-Skew ist erhöht Die Sorgen um Griechenland und die mögliche Ansteckungsgefahr für weitere EU-Peripheriestaaten haben seit Anfang Juni wieder zu grösserer Unsicherheit geführt.
18.06.2011 Derivate Gold stärker gefragt als SilberEdelmetalle Die ETF-Positionen im weissen Metall gehen zurück – Negative Korrelation zwischen Gold und Dollar ist aufgehoben Ein auffälliges Phänomen machte sich im Mai am Goldmarkt bemerkbar: Die sonst übliche Gegenläufigkeit (negative Korrelation) von Gold- und Dollarkurs blieb für einmal aus, was auf ein Anziehen der Nachfrage nach Safe-Haven-Anlagen hindeutet.
18.06.2011 Derivate Derivate Regulatorische Verwirrung Westliche Regierungen wollen die Finanzmärkte stärker regulieren – im Fokus stehen vor allem Derivate.
18.06.2011 Derivate Variabilität der Intervalle Damit Kennzahlen auf Basis des Value-at-Risk (VaR) aussagekräftig sind, ist es notwendig, dass die Intervalle der Risikoklassen, welche auf Benchmarks beruhen, zeitnah angepasst werden.
18.06.2011 Derivate Derivate Kapitalschutz EFG FP lanciert Capped-Capital-Protection-Zertifikate auf Brent-ÖlEFG FP emittiert 10— 000 Capped-Capital-Protection-Zertifikate auf Brent Crude Oil zum Nominal von 1000 Fr.
18.06.2011 Derivate Risikoklassifizierung im PraxistestValue-at-Risk-Bewertungsmodell für strukturierte Produkte und Warrants hat sich bewährt – Marktrisiko wird korrekt gespiegelt Peter Keller und David Rey Mit der Einführung der Value-at-Risk-Berechnungen (VaR) für alle kotierten strukturierten Produkte und Warrants (Optionsscheine) hat der Schweizerische Verband für Strukturierte Produkte SVSP eine Risikokommission geschaffen.
15.06.2011 Derivate Hoher Spread in RohölRohstoffe Preisdifferenz zwischen Öl der Sorte Brent und WTi steigt auf 22 $ – Mais klettert Die internationalen Rohstoffmärkte tendierten in der vergangenen Berichtswoche uneinheitlich.