30.03.2011 Derivate Peripherieländer vs. RatingagenturenEurex Tiefere Ratings erhöhen die Finanzierungskosten – Put-Optionen auf Deutsche Börse gefragt Als Kind hat wahrscheinlich jeder bereits einmal Jenga gespielt: das Geschicklichkeitsspiel, in dem jeweils abwechselnd ein Hölzchen aus dem Turm gezogen werden muss, bis dieser einstürzt.
30.03.2011 Derivate Verunsicherung bleibt grossRohstoffe Geringe Handelsvolumen an den Futures-Märkten – Agrarmarkt wartet auf die Anbauflächenschätzung des USDA Die internationalen Rohstoffmärkte zeigen für die vergangene Woche ein wenig einheitliches Bild.
30.03.2011 Derivate Auf KonsolidierungskursWarrants Hoher Umsatz in SMI-Papieren und Produkten auf Silber Am Dienstagmorgen verdaute der Markt die Erholung der letzten acht Börsentage.
30.03.2011 Derivate Stabilität nimmt zuZins-Futures Kurse von Nachrichten weitgehend unberührt In Europa dreht sich das Geschehen weiter um Portugal, Irland sowie die sich dank der Flugverbotszone stabilisierenden Brent-Rohölpreise.
30.03.2011 Derivate «Das ist die Zukunft»Pieter Busscher Der Manager des SAM Smart Materials Fund investiert in Lösungen für die Ressourcenknappheit Es ist nicht sinnvoll, in Rohstoffe zu investieren – sie erzielen langfristig eine negative reale Rendite.
30.03.2011 Derivate Regulieren – um jeden PreisSind ETF transparent? Seit dem Ausbruch der globalen Finanzmarktkrise 2008 wird eifrig nach Massnahmen gesucht, die das erneute Eintreten einer solchen Katastrophe verhindern sollen.
30.03.2011 Derivate Zur Person Der 29-jährige Pieter Busscher wurde in Hamburg geboren, ging aber auch im Berner Oberland zur Schule.
26.03.2011 Derivate Bruch der Barriere beherrschenDank der Kennzahl Barrier Hit Probability können bessere Anlageentscheide für Barriereprodukte getroffen werden Stefan Dätwyler und Andreas Kropf Barriereprodukte wie Knock-out Warrants und Barrier Reverse Convertibles zählen zu den beliebtesten Instrumenten der Schweizer Anleger, das zeigt ihr Anteil an der Zahl der kotierten Derivate an der Börse Scoach.
26.03.2011 Derivate Derivate Optimierung Clariden Leu emittiert BarrierReverse Convertibles auf Syngenta,Monsanto und Yara International Clariden Leu begibt 20 000 Barrier Reverse Convertibles auf Syngenta, Monsanto und Yara International zum Nominal von 1000 Fr.
26.03.2011 Derivate Seitwärtstrend hält anEdelmetalle Indiens Jugend fragt grosse Mengen Goldmünzen nach – Expansive US-Geldpolitik macht Gold attraktiv Der Goldpreis bewegte sich in der Berichtswoche seitwärts, in einem breiten Kursband von 1425 bis 1445 $.