30.09.2020 Devisen SNB hat massiv am Devisenmarkt interveniert Die Schweizerische Nationalbank hat im ersten Halbjahr Devisen im Gegenwert von 90 Mrd. Fr. erworben.
09.09.2020 Devisen Liquiditätsspritze für die Schwellenmärkte Das Fed bestimmt nicht nur die US-Geldpolitik, sondern könnte einen starken Impuls für die Emerging Markets setzen. Sie hoffen auf eine lange Dollarschwäche.
07.08.2020 Devisen Devisenreserven der SNB sinken deutlich Der Wert der von der Nationalbank gehaltenen Fremdwährungen hat sich um mehr als 5 Mrd. Fr. verringert.
04.08.2020 Devisen Currency Boards sind besser als ihr Ruf Mit dem Vorschlag aus den USA, Hongkongs Währungsanbindung an den Dollar zu unterminieren, wurde ein neues Kapitel in Sachen Währungskrieg geöffnet.
23.07.2020 Devisen Politische Risiken für Hongkongs Währung Bisher zeigt sich der Hongkong-Dollar stabil. Doch der engen Kopplung an den US-Dollar könnte ein flexibleres Wechselkursregime folgen.
02.07.2020 Devisen Banken erwarten schwächeren Franken Vorhersagen setzen darauf, dass die Risikoaversion abnimmt. Der Dollar hält sich stabiler, als die Fundamentaldaten nahelegen.
16.06.2020 Devisen Dollar: Totgesagte leben länger Nach mehrwöchigem Kursrückgang kündigen Devisenanalysten den Beginn einer Dollar-Baisse an. Das ist aber riskant.
03.06.2020 Devisen Yuan rückt ins Zentrum des US-chinesischen Streits Der Finanzplatz Hongkong könnte als Kollateralschaden in der Rivalität der Supermächte aufgerieben werden.
02.06.2020 Devisen Sichtguthaben der SNB steigen weiter Die Einlagen von Bund und Banken liegen rund 1,7 Mrd. Fr. höher als in der Vorwoche.
22.05.2020 Devisen Warum Banknoten beliebt bleiben Trotz der Angst vor einer Ansteckung über Bargeld werden in der Eurozone und in den USA mehr Banknoten gehortet. Das ist ein Zeichen der Unsicherheit.