01.06.2018 Devisen Der Euro – die unvollendete Währung Die Angst um ihre Existenz wird die Gemeinschaftswährung nicht los. Dabei wurde sie über die Jahre institutionell gestärkt – aber nicht ausreichend.
31.05.2018 Devisen Bargeld ist das beliebteste Zahlungsmittel in der Schweiz Jeder Schweizer hat durchschnittlich 133 Fr. im Portemonnaie, ergibt eine Umfrage der SNB. Bezahl-Apps sind dagegen noch wenig verbreitet.
28.05.2018 Devisen Verspätete Marktreaktion auf Italiens Regierungskrise Die Bildung einer Regierung aus populistischen Parteien ist gescheitert. Nun soll eine Übergangsregierung eingesetzt werden. Zuerst reagierten die Kurse positiv, dann drehte sich das Bild.
23.05.2018 Devisen Franken steigt zum Euro auf Zwei-Monats-Hoch Die Schweizer Währung legt wegen der politischen Situation in Italien markant zu. Im Gegenzug fällt die europäische Gemeinschaftswährung zeitweise unter die Marke von 1.16 Fr.
22.05.2018 Devisen «Vollgeld ist die bessere Lösung» Thomas Mayer, früher Chefökonom der Deutschen Bank und heute Leiter einer Denkfabrik, befürwortet ein Vollgeldsystem. Der einzige Nachteil sei die mögliche Aufwertung des Frankens.
11.05.2018 Devisen Gute Aussichten auf positive Währungseffekte Nach dem Euro erstarkt sukzessive auch der Dollar zum Franken. Das verleiht Schweizer Unternehmen Schwung.
11.05.2018 Devisen Bitcoin unter Druck Bitcoin und Co. verzeichneten am Freitag erhebliche Kursverluste. Einem Medienbericht zufolge seien Durchsuchungen in der grössten Kryptobörse Südkoreas dafür verantwortlich.
10.05.2018 Devisen Bank of England verzichtet auf Zinserhöhung Die britischen Währungshüter lassen den Leitzins bei 0,5%. Das Pfund reagiert mit Verlusten.
08.05.2018 Devisen Britische Zinserhöhung steht auf der Kippe Die Konjunktur in Grossbritannien hat sich im ersten Quartal 2018 deutlich verlangsamt. Das stellt die Bank of England vor Herausforderungen.
07.05.2018 Devisen Und plötzlich steigt der Dollar Der Sinkflug der US-Währung ist zu Ende. An eine definitive Trendumkehr glaubt kaum jemand. Aber der Kurs klettert nach oben.