23.06.2022 Devisen, Emerging Markets Warum der Rubel so stark ist Die russische Währung hat sich gegenüber dem Dollar seit Jahresanfang gut 40% aufgewertet. Das ist kein gutes Zeichen.
14.06.2022 Devisen, Makro Die provozierte Talfahrt des Yens Die Bank of Japan befindet sich geldpolitisch auf einsamem Posten und toleriert dabei die eklatante Yenschwäche. Am Freitag steht ein Zinsentscheid an.
24.05.2022 Devisen, Finanz, Technologie Das machen die Profis nach dem Bitcoin-Absturz Krypto-Assets haben stark verloren. Vermögensverwalter raten, trotzdem investiert zu bleiben.
24.05.2022 Devisen Warum die Nationalbank wieder interveniert Seit Dezember betont die SNB, dass sie der Frankenaufwertung gelassen zuschaut. Doch nun gibt es gute Gründe, warum sie wieder am Devisenmarkt eingreift.
23.05.2022 Devisen SNB zur Straffung der Geldpolitik bereit Die Schweizerische Nationalbank kündigt bei einer anziehenden Inflation eine Erhöhung der Zinsen an.
19.05.2022 Devisen Jordan sieht SNB nicht als Geisel anderer Nationalbanken Der SNB-Chef erklärte an einem Symposium, dass er vorerst am expansiven Kurs festhalten wolle.
18.05.2022 Devisen, Makro Powell schliesst aggressiveres Vorgehen nicht aus Die US-Notenbank will die geldpolitischen Zügel laut Fed-Chef Jerome Powell so lange anziehen, bis die Inflation unter Kontrolle ist.
18.05.2022 Devisen, Makro, Rohstoffe Die Furcht vorm Gaslieferstopp in der EU schwindet Russland fordert die Bezahlung für sein Gas in Rubel. Doch die Importeure aus der EU wollen weiterhin in Euro oder Dollar bezahlen.
13.05.2022 Devisen Krypto: Abwärtsspirale statt Stabilität Ein gescheiterter Stablecoin verursacht ein Erdbeben am Kryptomarkt. Nun droht eine strengere Regulierung.
06.05.2022 Aktien, Devisen, Immobilien, Makro, Rohstoffe Kanada ist für Überraschungen gut Das zweitgrösste Land der Erde profitiert von einem stabilen Arbeitsmarkt. Die Haushalte müssen allerdings eine rekordhohe Inflation überstehen.