06.09.2017 Devisen Fed-Vize tritt überraschend zurück Stanley Fischer, Vize-Chef der US-Notenbank, gibt seinen Posten vor Ablauf seiner Amtszeit ab.
06.09.2017 Devisen Ist der Euro überbewertet? Nach den kräftigen Kursgewinnen des Euros im laufenden Jahr wächst die Sorge über die negativen Auswirkungen einer zu hoch bewerteten Valuta. FuW macht den Vergleich.
05.09.2017 Devisen China bremst den Bitcoin-Boom Der Bitcoin-Preis verdoppelte sich seit Juli. Nun schiebt die Volksrepublik dem rasanten Wachstum bei Kryptowährungen einen Riegel vor.
05.09.2017 Devisen Schwedens Problem mit der Krone Das Land betreibt QE und eine Minuszinspolitik, trotzdem wertet sich die Währung auf.
22.08.2017 Devisen Das «schlaue Geld» wettet auf den Euro Gemäss Daten der Commodity Futures Trading Commission setzen Grossanleger wie etwa Hedge Funds auf einen anhaltenden Höhenflug des Euros gegenüber dem Dollar.
21.08.2017 Devisen SNB dürfte trotz Eurostärke am Minuszins festhalten Währungsexperten rechnen damit, dass der Franken dauerhaft schwächer zum Euro notiert. Für ein Ende der Minuszinspolitik ist es zu früh.
14.08.2017 Devisen Bitcoin klettert auf Rekordhöhen Erstmals kostet die Digitalwährung mehr als 4000$ – eine Vervierfachung seit Anfang Jahr. Nicht mal eine Aufspaltung kann den Lauf bremsen.
09.08.2017 Devisen Franken legt kräftig zu Die verschärfte Tonlage zwischen den USA und Nordkorea hat auch die Nachfrage nach der Schweizer Währung gestärkt.
02.08.2017 Devisen Euro-Franken-Kurs: «Von Zinsbewegungen abgekoppelt» Video | Was passiert am Devisenmarkt? Wie entwickelt sich der Euro? Wie sollen sich Schweizer positionieren? Antworten gibt Florian Weber von J. Safra Sarasin.
28.07.2017 Devisen Der Euro avanciert gegenüber dem Franken kräftig Die Gemeinschaftswährung legte über Nacht erneut um einen halben Rappen zu und überschritt dabei die Grenze von 1.13 Fr.