10.06.2016 Anleihen, Devisen «Der IWF müsste die Schweiz sanktionieren» Joseph Gagnon, Ökonom am Peterson Institute in Washington, bezichtigt die SNB der Wechselkursmanipulation. In den USA erwartet er dieses Jahr noch zwei Zinserhöhungen.
01.06.2016 Devisen China muss abwerten – traut sich aber nicht Der Yuan sinkt laut Referenzkurs auf ein Fünfjahrestief. Die Finanzmärkte scheint es nicht mehr zu stören. Dabei hat sich die Situation sogar verschärft.
26.05.2016 Devisen Wenige Favoriten am Devisenmarkt Die Kurse der wichtigsten Währungspaare lavieren zwischen Hoffen und Bangen über die anstehenden politischen Entscheide.
19.05.2016 Devisen Bundesrat spricht sich für 1000er-Note aus Der 500-€-Schein wird abgeschafft, um die Finanzierung von Straftaten und Terror zu erschweren. Auch die 1000-Fr.-Note eignet sich für kriminelle Zwecke. Für den Bundesrat steht ihre Abschaffung aber nicht zur Diskussion.
06.05.2016 Devisen 500-€-Schein soll abgeschafft werden Es sei ein Schritt zur Kriminalitätsbekämpfung, doch der Beschluss der Europäischen Zentralbank stösst auf Kritik.
02.05.2016 Devisen Überraschendes Outing spaltet die Bitcoin-Szene Lange hielt sich der Gründer der Digitalwährung hinter einem Pseudonym versteckt. Nun enthüllt er seine Identität – und erntet Misstrauen in der Kryptoszene.
28.04.2016 Devisen Drei Rezepte gegen Währungsverluste Starker Franken, schwache Auslandwährungen: Wie sich Privatanleger einfach gegen Wechselkursrisiken absichern können.
25.04.2016 Devisen Wie Zentralbanken ausgebremst werden Die ungewöhnlich tiefe Umlaufgeschwindigkeit des Geldes verhindert, dass Notenbanken trotz lockerer Geldpolitik Inflation schüren und die Konjunktur beleben.