16.02.2015 Devisen SNB muss offenbar nicht eingreifen Die Giroguthaben der Schweizer Banken bei der SNB haben vergangene Woche stagniert. Dies legt nahe, dass sich der Franken ohne Hilfe der SNB über 1.05 Fr. pro Euro hält.
10.02.2015 Devisen Yuan auf dem Weg zur globalen Reservewährung Expansion chinesischen Kapitals ins Ausland verlangt einen flexibleren Wechselkurs. Deshalb hat die Notenbank eine Abwertung des Yuans zugelassen.
09.02.2015 Devisen Wenn Währungen die Performance verhageln Wechselkursrisiken werden oft unterschätzt. Absichern ist einfach, aber jetzt weniger dringlich.
07.02.2015 Devisen Half die SNB wieder nach? Devisen: Der Euro reagiert empfindlich auf US-Jobzahlen.
28.01.2015 Anleihen, Devisen «Das Fed unterschätzt die Dollarstärke» Joseph Gagnon, Ökonom am Peterson Institute, sieht die EZB auf dem richtigen Weg und empfiehlt der Schweiz eine expansivere Fiskalpolitik, wie er im Interview mit der FuW erläutert.
23.01.2015 Devisen Der Franken bleibt stark überbewertet Anlegerstimmung ist derzeit wichtiger als fundamentale Kräfte.
23.01.2015 Devisen «Das hilft der Peripherie» Michael Strobaek, CIO der Credit Suisse, setzt auf europäische Exporttitel, wie er im Gespräch mit «Finanz und Wirtschaft» erläutert.
22.01.2015 Aktien, Anleihen, Devisen «Schweizer Firmen immer noch sehr gut aufgestellt» Patrick Hasenböhler, Aktienanalyst bei J. Safra Sarasin, sieht nach der Freigabe des Franken-Euro-Wechselkurses nicht nur schwarz für hiesige Unternehmen, wie er im Interview mit der FuW erklärt.