22.01.2015 Devisen SNB und Bank of China unterzeichnen Absichtserklärung über Renminbi-Clearing Mit dem Abkommen zwischen der Schweiz und China sollen die Verwendung des Renminbis gefördert und bilaterale Handelsgeschäfte erleichtert werden.
21.01.2015 Aktien, Anleihen, Derivate, Devisen Die Anlegerstimmung hat sich abgekühlt Sentiment-Indikatoren signalisieren eine weniger optimistische Stimmung. Ist die langjährige Hausse an den Aktienmärkten in Gefahr?
19.01.2015 Devisen SNB verteidigt Frankenfreigabe Die Schweizerische Nationalbank hat am Wochenende die Aufgabe der Mindestkurspolitik verteidigt. Schützenhilfe bekommt sie von Bundesrätin Widmer-Schlumpf. Derweil will Credit Suisse die Negativzinsen weitergeben.
15.01.2015 Devisen UBS-Chefökonom: «Dollarstärke ein Grund für Aufhebung der Frankenuntergrenze» Video | Die Aufhebung der Frankenuntergrenze durch die SNB hat den Chefökonomen Schweiz der UBS, Daniel Kalt, ebenso wie viele andere überrascht.
15.01.2015 Devisen Darum hebt die SNB jetzt den Mindestkurs auf Video | An der heutigen Pressekonferenz orientierte SNB-Chef Thomas Jordan über den folgenschweren Entscheid der Schweizerischen Nationalbank.
14.01.2015 Aktien, Anleihen, Derivate, Devisen «Aktien spielen in einer eigenen Liga» Philipp Vorndran, der Kapitalmarktstratege des deutschen Vermögensverwalters Flossbach von Storch, hätte statt einer Gold- eine Aktieninitiative lanciert, wie er im Interview mit der FuW erläutert.
08.01.2015 Devisen Britische Notenbank hält an Niedrigzins fest Die Bank of England erachtet zusätzliche Impulse für die Wirtschaft zurzeit noch nicht als nötig und hält an ihrem rekordniedrigen Leitzins von 0,5% fest.
06.01.2015 Devisen Alles spricht weiter für den Dollar Nach der Erholung über den Jahreswechsel prognostizieren Experten noch höhere Kurse. Hochzins- und Rohstoffwährungen kommen unter Druck.
06.01.2015 Aktien, Anleihen, Devisen «Kein Börsenabsturz – der Notenbank sei Dank» Für den deutschen Anlageexperten Dr. Jens Ehrhardt von DJE Kapital befindet sich die Börse in einer Art Schwebezustand. Eine Baisse erwartet er nicht.
19.12.2014 Devisen «Das internationale Geldsystem ist ohne Anker» Niemand kann wissen, was der Effekt von negativen Zinsen ist. William White, ehemaliger Chefökonom der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), sorgt sich um die Stabilität des globalen Finanzsystems.