15.08.2014 Devisen Der HK-Dollar zwischen Hammer und Amboss Die HKMA verteidigt den Peg zum US-Dollar. Die importierte Inflation und damit verbundene soziale Spannungen könnten aber eine Aufwertung erzwingen.
05.08.2014 Devisen «Franken und Euro stehen vor einer Abwertung» Tom Flury, globaler Chef Währungsstrategie von UBS Wealth Management, sagt im Interview, dass sich Franken und Euro nicht nur gegen den Dollar, sondern auch gegen Yen und Pfund abschwächen werden.
21.07.2014 Devisen Betrug im Währungshandel wird untersucht Die britische Betrugsverfolgungsbehörde SFO hat eine formelle Untersuchung wegen möglicher Währungsmanipulationen eröffnet.
11.07.2014 Devisen «Eine Euroschwäche ist absehbar» Vier von fünf befragten Banken erwarten eine Abwertung zum Dollar. Wie stark sie ausfällt, darüber sind sich die Auguren aber nicht einig.
04.07.2014 Devisen, Emerging Markets, Makro Freier Yuan-Wechselkurs für Retailkunden Seit gestern dürfen Chinas Festlandbanken den Yuan-Dollar-Wechselkurs für Retailkunden selbst festlegen. Der Schritt kommt im Vorfeld wichtiger Gespräche mit den USA.
02.07.2014 Devisen Chinas Renminbi ist auf Schlingerkurs Die Notenbank in Peking kämpft an vielen Fronten. Die jüngsten Bewegungen des Renminbis spiegeln die wirtschaftlichen Probleme.
19.06.2014 Devisen, Makro Die Nationalbank bekräftigt den Mindestkurs Die Zinsen in der Schweiz bleiben tief und die Kursuntergrenze von 1.20 Fr./€ wird auch künftig mit aller Konsequenz verteidigt.
30.05.2014 Devisen EZB und SNB im Währungs-Clinch Die Europäische Zentralbank will einen schwachen Euro, die Schweizerische Nationalbank einen starken.
22.05.2014 Devisen Druck auf den Franken Schwächt die Europäische Zentralbank den Euro, muss die Schweizerische Nationalbank womöglich abwehren.
16.04.2014 Devisen, Makro Scharfe US-Kritik an Deutschlands Überschüssen Das US-Schatzamt kritisiert, Deutschland solle den Exportüberschuss verringern, und China müsse den Wechselkurs flexibilisieren. Die Schweiz steht nicht mehr am Pranger.