16.03.2022 Devisen, Makro «SNB-Reserven in Bitcoin wären gut für Stabilität» Der Kryptostandort Schweiz ist in Gefahr, sagt Luzius Meisser, VR-Präsident von Bitcoin Suisse, im Interview.
14.03.2022 Devisen, Makro Kampf um die Währungsreserven Der Westen setzt die russischen Währungsreserven als wirksames Druckmittel gegen Russland ein. Das Vorgehen wird weitreichende Folgen für die Reservepolitik von Zentralbanken haben.
14.03.2022 Devisen SNB-Sichtguthaben steigen Die Einlagen von Bund und Banken lagen am 14. März bei 728 Mrd. Fr., nach 725,7 Mrd. in der Woche davor.
09.03.2022 Aktien, Anleihen, Devisen Wie der Franken das Anlagerisiko verschärft International zu diversifizieren ist für hiesige Anleger in Krisen oft schmerzhaft. Die Frankenaufwertung drückt die Performance.
08.03.2022 Devisen Nationalbank im Mindestkurs-Dilemma Vor gut zehn Jahren installierte die Schweizerische Nationalbank eine fixe Kursuntergrenze, als sich der Euro zum Franken auf die Parität abwertete. Heute stellt sich die Frage erneut.
07.03.2022 Devisen Frankenstärke: SNB schaut tatenlos zu Auch in der zweiten Kriegswoche gibt es keine Hinweise auf Interventionen der Nationalbank. Doch mit dem Erreichen der Parität könnte sich das ändern.
04.03.2022 Devisen Franken und Euro: Die Parität ist Realität Erstmals seit dem Frankenschock ist der Wechselkurs des Euros auf die Parität gefallen.
03.03.2022 Devisen, Emerging Markets, Makro Was der Ukrainekrieg für Krypto bedeutet Die Ukraine sammelt Bitcoin & Co. für den Krieg. Auf der anderen Seite könnte Russland damit die Sanktionen umgehen.
02.03.2022 Devisen Franken steuert auf die Parität zu Der Euro wertet sich markant gegenüber der Schweizer Währung ab.
28.02.2022 Aktien, Devisen, Emerging Markets, Makro Die Verbündeten schwingen die grosse Finanzkeule Vermögen der russischen Zentralbank wird eingefroren. Banken sind von Swift ausgeschlossen. Und der Rubel rollt in den Abgrund.