28.02.2022 Devisen, Makro Russlands Zentralbank hebt Leitzins massiv an An Russlands Finanzmärkten herrscht derzeit Panik. Durch die europäischen Sanktionen verliert der Rubel stark an Wert.
27.02.2022 Devisen, Makro, Rohstoffe Swift – die Finanzkeule wird ausgepackt Ohne das Transaktionssystem für Finanzinstitute läuft im globalisierten Handel nicht viel. Der Ausschluss wird Russland schmerzlich treffen.
25.02.2022 Devisen, Makro, Rohstoffe Thomas Mayer: «Das Inflationsgespenst geht um» Der Leiter der Denkfabrik Flossbach von Storch sieht eine Geldkrise heraufziehen. Derweil leben Notenbanker in einer selbst konstruierten Wunschwelt.
10.02.2022 Aktien, Devisen, Makro «Die Inflation wird uns ein, zwei Jahre begleiten» Thomas Stucki, CIO der St. Galler Kantonalbank, erklärt, warum es an den Aktienmärkten nach der zweiten Zinserhöhung langweilig wird und welche Gefahren von China ausgehen.
08.02.2022 Devisen Zinsfantasien erwecken den Euro Die Märkte erwarten das baldige Ende der Negativzinsen. Doch die unsichere Inflationsentwicklung und zunehmende Renditeaufschläge limitieren den Zinsanstieg.
26.01.2022 Devisen Dollarbullen brauchen Geduld Trotz zunehmendem Zinsvorteil und Marktturbulenzen kommt die US-Währung nicht in Fahrt. Das sind die Hindernisse.
26.01.2022 Devisen, Makro SNB: Niedrige Inflation verzögert Zinswende Eine Zinserhöhung der EZB gäbe auch der Schweizerischen Nationalbank wieder mehr Spielraum. Doch ohne Inflationsdruck hat sie keine Eile, die Negativzinsära zu beenden.
24.01.2022 Devisen Bitcoin sackt stark ab Kryptowährungen stehen erneut massiv unter Druck. Die erwartete Zinsanhebung der US-Notenbank hat zu einer Talfahrt geführt.
21.01.2022 Devisen Die Angst vor dem Kryptowinter Die Kurse von Bitcoin & Co. scheinen festgefroren. Das könnte noch einige Zeit andauern.
17.01.2022 Aktien, Devisen, Makro Das Vereinigte Königreich in der Preisklemme Die Bank of England hat den Zinserhöhungsreigen eröffnet. Doch dem britischen Aktienmarkt scheint diese Kur durchaus zu bekommen.