28.04.2016 Emerging Markets Indische Unternehmen sind auf Shoppingtour Weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit werden im Ausland Firmen gekauft. Die starke Rupie hilft dabei.
26.04.2016 Emerging Markets «China steuert auf ein grosses Problem zu» Joerg Wuttke, Präsident der EU Chamber of Commerce in Peking, erklärt im Interview mit FuW, warum er sich um die Überkapazitäten und die faulen Kredite in Chinas Wirtschaft sorgt.
25.04.2016 Emerging Markets Chinas Wirtschaft stabilisiert sich Obwohl chinesische Privatunternehmen weiterhin nur verhalten investieren, weisen Frühindikatoren auf ein beschleunigtes Wachstum Chinas hin.
19.04.2016 Emerging Markets Argentinien: Erfolgreiche Rückkehr an den Kapitalmarkt Nach fünfzehn Jahren Absenz auf dem internationalen Kapitalmarkt hat Argentinien eine Anleihe begeben. Die Papiere sind mehrfach überzeichnet worden.
14.04.2016 Emerging Markets Schwellenländer spüren den Frühling Seit Jahresanfang haben die Schwellenländerbörsen die Nase vorn. Doch die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass es sich bloss um ein Strohfeuer handelt.
12.04.2016 Emerging Markets Nachhaltig investieren bringt mehr, als man meint Kapital anlegen für einen guten Zweck zu marktüblicher Rendite: Im rasch wachsenden Sektor stammen knapp 30% der Gelder aus der Schweiz, wie eine Studie erstmals zeigt.
11.04.2016 Emerging Markets China und die Schweiz umarmen sich noch enger Der Schweizer Bundespräsident sieht beim Freihandelsabkommen weiteres Potenzial.
06.04.2016 Emerging Markets China steht vor grossen Reformen Die chinesische Wirtschaft scheint auf Kurs zu sein, doch es gibt Zweifel am Reformwillen der Regierung. Bundespräsident Johann Schneider-Ammann geht auf Staatsbesuch.
05.04.2016 Emerging Markets Die Chinesen haben Appetit auf westliche Happen Neue Produkte bringen Nahrungsmittelunternehmen ersehntes Wachstum im Milliardenmarkt. Partner wie der Internetriese Alibaba spielen dabei eine wichtige Rolle.
30.03.2016 Emerging Markets Asien bleibt Wachstumsmotor der Weltwirtschaft Die Asiatische Entwicklungsbank erwartet ein leicht rückläufiges Wirtschaftswachstum in den fernöstlichen Schwellenländern. Globale Unwägbarkeiten und die chinesische Konjunktur erweisen sich als Bremsklotz.