05.01.2016 Emerging Markets Auf und Ab an Chinas Börsen Nach dem Kurseinbruch vom Montag konnte die Talfahrt zwar gestoppt werden, doch der Handel ist nervös. Der Yuan hat sich etwas gefestigt.
04.01.2016 Emerging Markets Die Suche nach dem neuen Wachstumsmodell Die Schwellenländer sind in wenigen Jahren vom Hoffnungsträger zum Sorgenkind der Weltwirtschaft geworden. Im Zentrum dieser Entwicklung steht China, das sich in einer heiklen Transformationsphase befindet.
28.12.2015 Emerging Markets Hongkong weltweit spitze mit Börsengängen Der Drang chinesischer Unternehmen an den Aktienmarkt bleibt trotz des sich verlangsamenden Wirtschaftswachstums ungebrochen.
23.12.2015 Emerging Markets Schwache Zeichen einer Stabilisierung von Chinas Wirtschaft Einzelne Frühindikatoren weisen darauf hin, dass Stützungsmassnahmen zu greifen beginnen.
18.12.2015 Emerging Markets Ukraine bedient russische Schulden nicht Die Ukraine vermeldet einen Zahlungsausfall von 3 Mrd. $ gegenüber Russland.
18.12.2015 Emerging Markets Guangdong weist dem Reich der Mitte den Weg Im Wettbewerb mit der Konkurrenz kann Guangdong nicht mehr mit Niedriglöhnen punkten. Eine bessere Logistik und Innovationen sollen nun das Wachstum stützen.
09.12.2015 Emerging Markets Myanmar eröffnet neue Börse Mit über 20 Jahren Verspätung gibt sich die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft Südostasiens einen Aktienmarkt.
07.12.2015 Emerging Markets, Makro Warum der Dollar eine Gefahr bleibt Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) glaubt nicht, dass für die Schwellenmärkte der Schock höherer US-Zinsen schon ausgestanden ist. Die Dollarabhängigkeit hat sich dort weiter erhöht.
03.12.2015 Emerging Markets Chinabörsen zwischen Morgendämmerung und Krisenangst Den rasant fallenden Unternehmensgewinnen steht eine Erholung des Immobilienmarkts gegenüber. Peking gibt grünes Licht für neue Börsengänge.
23.11.2015 Emerging Markets Chinas Griff nach der IWF-Währung Ende November entscheidet der Internationale Währungsfonds darüber, ob der Renminbi ein Jahr später als fünfte Währung Teil der Sonderziehungsrechte wird.