01.09.2015 Emerging Markets Schwache Konjunkturdaten aus China Die neusten Einkaufsmanagerindikatoren deuten auf eine weitere Abschwächung von Chinas Wirtschaft. Die Daten belasten Asiens Börsen am Dienstag.
31.08.2015 Emerging Markets China ermittelt wegen Marktmanipulation Nach den Verwerfungen am chinesischen Aktienmarkt macht sich der Staat auf die Suche nach den Schuldigen. Unter den zahlreichen Verhafteten befindet sich auch ein Finanzjournalist.
31.08.2015 Emerging Markets Nur wenige Parallelen zur Asienkrise Die Schwellenländer stehen nicht vor einem Kollaps wie in den Neunzigerjahren. Sie müssen aber lernen, mit weniger Wirtschaftswachstum auszukommen.
27.08.2015 Emerging Markets Asiens Börsen im Bereich der Talsohle Gute US-Vorlagen und abnehmende Sorgen über den Gesundheitszustand der chinesischen Wirtschaft geben asiatischen Aktien Auftrieb. Die Börsen Schanghai und Shenzhen dürften aber noch für einige Zeit volatil bleiben.
26.08.2015 Emerging Markets Die Wirkung der chinesischen Zinssenkung verpufft Chinas Börse fällt wieder ins Minus. Die chinesische Regierung und Notenbank stehen unter anhaltendem Druck, das Vertrauen der Investoren mit weiteren Stimulierungsmassnahmen zu gewinnen.
25.08.2015 Emerging Markets Chinas Zentralbank reagiert auf Stress am Finanzmarkt Die Leitzinsen wurden zum fünften Mal in Folge gesenkt. Der Börsencrash und die wirtschaftliche Schwäche sollen damit im Zaum gehalten werden. Doch dafür braucht es wohl noch mehr.
25.08.2015 Emerging Markets Chinas Notenbank schiesst Liquidität ein Während die Börse Schanghai weiter nachgibt, hat sich die Lage an anderen asiatischen Aktienmärkten am Dienstag stabilisiert. Von der chinesischen Regierung werden neue wachstumsstützende Massnahmen erwartet.
21.08.2015 Emerging Markets, Makro «China muss mehr als 20 Prozent abwerten» Russell Napier, unabhängiger Stratege, erwartet eine Reihe von Zahlungsausfällen in den Schwellenländern. Das Fed werde die Zinsen nicht erhöhen können, sagt er im Interview mit FuW.
21.08.2015 Emerging Markets China macht die Märkte nervös Die Zeichen für Chinas Wirtschaft und damit der Weltkonjunktur stehen schlecht. Besonders in Asien reagieren die Aktienmärkte und Währungen nervös.
14.08.2015 Emerging Markets China und die Angst vor der Deflation Die Abwertung des Renminbi sorgt für Verunsicherung an den Finanzmärkten. Denn durch sinkende Preise steigt die Rezessionsgefahr in den USA und in Europa.