21.02.2014 Emerging Markets Vergessener Risikofaktor Politik Es droht ein Staatsbankrott in der Ukraine und in Venezuela.
19.02.2014 Emerging Markets Mexiko läuft Brasilien den Rang ab Brasilien und Mexiko gehen unterschiedliche Wege. Die besseren Aussichten Mexikos sind aber längst in den Vermögenspreisen enthalten.
19.02.2014 Emerging Markets Schreckgespenst China Eine harte Landung der chinesischen Wirtschaft hätte massive Folgen für die ganze Welt. Rohstoffexporteure und Schwellenländer wären besonders stark betroffen.
18.02.2014 Emerging Markets Alle Augen auf Energiereform Hohe Erwartungen an die Öffnung des staatlichen Erdölkonzerns.
18.02.2014 Emerging Markets Indien gibt sich ein Wahlbudget In dem drei Monate vor den Parlamentswahlen vorgelegten Interimsbudget wird mit Zahlenakrobatik der Spagat zwischen der Bekämpfung des Haushaltsdefizits und dem Stimmenfang gemacht.
13.02.2014 Emerging Markets «Aktien aus Schwellenländern noch nicht günstig genug» Der Kapitalabfluss aus den Schwellenländern hat fundamentale Ursachen – die sind nicht behoben, meint Morgan Stanley. Barclays rät indes zum Kauf von Emerging-Market-Aktien.
13.02.2014 Emerging Markets Indien bekämpft die Inflation Die Teuerung nimmt ab, und die Exporte steigen, doch die Industrie schrumpft: Indiens Wirtschaftsdaten sind durchmischt. Damit ist die geforderte baldige geldpolitische Lockerung unwahrscheinlich.
12.02.2014 Emerging Markets Abwertung wegen Russland: Kasachstans Währung fällt 19% Die kasachische Zentralbank gibt den seit fünf Jahren geltenden Dollarkurs auf. Die Titel des Kupferförderers Kazakhmys klettern daraufhin 25%. Eine Abwertungsspirale könnte folgen.
11.02.2014 Emerging Markets Widerstandsfähige indische Börse Nachdem die indische Volkswirtschaft den Stresstest 2013 bestanden hatte, behielten Investoren weiter ruhig Blut. Eine glaubwürdige Notenbank sowie ein beschleunigtes Wirtschaftswachstum stützen die Kurse.
07.02.2014 Emerging Markets «Eine Osteuropakrise mit Lehman-Potenzial» Russell Napier, Makrostratege beim asiatischen Broker CLSA, erwartet einen deflationären Schock, der den US-Aktienmarkt 70% einbrechen lässt. Dies erläutert er im Interview mit «Finanz und Wirtschaft».