31.12.2013 Emerging Markets Chinas Rechnungshof warnt vor Gefahr der öffentlichen Schulden Die Verbindlichkeiten der lokalen Körperschaften sind im ersten Halbjahr mit 13% allarmierend schnell gewachsen. Nun drängen sich nicht nur Sparmassnamen auf, sondern auch wirtschaftliche Reformen.
31.12.2013 Emerging Markets China lässt wieder Börsengänge zu Nach einjähriger Pause geben die Aufsichtsbehörden wieder grünes Licht für Initial Public Offerings (IPO) in Schanghai und Shenzhen.
24.12.2013 Emerging Markets Chinas Notenbank beruhigt den Geldmarkt Mit einem Reverse-Repo-Geschäft, durch das zusätzliches Kapital in das Finanzsystem eingeschossen wurde, hat am Dienstag die zweiwöchige Talfahrt der Festlandbörsen geendet.
23.12.2013 Emerging Markets Chinas Zentralbank hält sich zurück Der Liquiditätsengpass in China hat sich am Montag verschärft, dennoch dreht die Börse nach oben.
23.12.2013 Emerging Markets Vietnams Wirtschaft wächst 2013 scheller als erwartet Dank boomender Exporte, verbesserter makroökonomischer Eckwerte wie auch einer Reorganisation der Staatskonzerne schlägt die vietnamesische Börse 2013 die regionalen Rivalen.
18.12.2013 Emerging Markets Indien überrascht mit Zins-Nullentscheid Die Reserve Bank of India hält trotz zweistelliger Inflationsraten den Leitzins unverändert bei 7,75%.
13.12.2013 Emerging Markets Stagflation stellt indische Notenbank vor Dilemma Nachdem die Inflation im November auf über 11,2% gestiegen ist, wächst der Druck auf die Reserve Bank of India, den Leitzins trotz der fallenden Industrieproduktion anzuheben.
09.12.2013 Emerging Markets Börse in Bangkok begrüsst Auflösung des Parlaments Premierministerin Shinawatra wendet durch ihren Entscheid grösseren wirtschaftlichen Schaden ab, doch bleibt eine politische Lösung der Krise in weiter Ferne.
09.12.2013 Emerging Markets China: Die Zinsliberalisierung beginnt Die chinesische Zentralbank setzt heute einen wichtigen Schritt in Richtung Zinsliberalisierung durch. Zudem überraschen die November-Exporte positiv.
04.12.2013 Emerging Markets Die Wut der Jungen bleibt Die Ausschreitungen in der Ukraine und Thailand zeigen Parallelen zu den Protesten in Brasilien und der Türkei. In allen vier Ländern gab es im Vorfeld eine wirtschaftliche Abkühlung.