16.10.2013 Emerging Markets Stürmische Zeiten in Asien Die Taifunsaison weist auf eine sich verändernde asiatische Investitionslandschaft hin.
14.10.2013 Emerging Markets, Makro Wacklige Daten aus China Die chinesische Wirtschaft verliert etwas an Dynamik. Die Exportzahlen sind schlechter als erwartet, und die Inflation zieht leicht an.
08.10.2013 Emerging Markets China schleichend auf Erholungskurs Der Einkaufsmanagerindex des privaten Dienstleistungssektors ist im September leicht gesunken, das amtliche Barometer hingegen gestiegen.
04.10.2013 Emerging Markets «Töchter gefallen an der Börse besser als die Mütter» Balthasar Meier, Manager des WMP Emerging Markets Established Leaders Fund, beurteilt die Schwellenländer. Er setzt auf lokale Töchter von Grosskonzernen.
30.09.2013 Emerging Markets Chinas Frühindikator überrascht mit durchzogenen Werten Der Einkaufsmanagerindex weist trotz höchstem Stand in fünf Monaten auf Gegenwind hin.
27.09.2013 Emerging Markets Längst nicht alle Schwellenländer können aufatmen Da die Probleme vieler Schwellenländer struktureller Natur sind, bleiben ihre Währungen anfällig für externe Schocks. Kredit- und Aktienmärkte ausgewählter Länder sind die besseren Anlagen.
24.09.2013 Emerging Markets Freihandelszone Schanghai: viel Wille, wenig Konkretes Das Pilotprojekt der Freihandelszone Schanghai gilt als Vorzeigeobjekt der Regierung für strukturelle Reformen und die Öffnung des Finanzsektors.
23.09.2013 Emerging Markets, Makro Wirtschaft in China auf Kurs Gemäss ersten Daten von HSBC ist der Ausstoss des chinesischen Industriesektors im September auf ein Sechsmonatshoch gestiegen. Der Flash PMI zeigt einen Wert von 51,2.
19.09.2013 Emerging Markets, Makro Fed sorgt für Aufatmen in den Schwellenländern Die US-Notenbank reduziert ihre Anleihenkäufe nicht. Das ist ein Geschenk für die Schwellenländer. Sie gewinnen Zeit, um sich besser auf die künftige Änderung der US-Geldpolitik vorzubereiten.
18.09.2013 Emerging Markets Wieso China so teuer ist Hohe Konsumsteuern und die riesige Nachfrage der Mittelschicht nach ausländischen Produkten treiben das Preisniveau in extreme Höhen.