13.09.2013 Emerging Markets Chinesen mögen keine Chinesen Einheimische Automarken haben es in China schwer. Wer kann, kauft ein deutsches, ein koreanisches oder ein amerikanisches Fahrzeug.
13.09.2013 Emerging Markets Morgenröte in Indien? Trotz Krisenängsten ist die Industrieproduktion der drittgrössten asiatischen Volkswirtschaft im Juli überraschend kräftig gestiegen.
12.09.2013 Emerging Markets Gelbe Karte für die Türkei, Rot für Argentinien Die Ratingagentur Standard & Poor's warnt die Türkei wegen des steigenden Haushaltsdefizits und senkt das Rating für Argentinien von B– auf CCC.
09.09.2013 Emerging Markets Gute Daten aus China Die chinesische Wirtschaft stabilisiert sich im August. Die Exportzahlen bestätigen die positiven PMI, die Inflation ist moderat.
02.09.2013 Emerging Markets Positive Konjunktursignale aus China Die Einkaufsmanagerindizes weisen auf ein beschleunigtes Wachstum hin.
02.09.2013 Emerging Markets Währungskrise muss keine Schuldenkrise sein Der Kapitalabfluss aus den Schwellenländern setzt deren Währungen unter Druck. Eine kontrollierte Abwertung könnte zur Lösung der Krise beitragen. Die Anpassung ist aber schmerzhaft.
29.08.2013 Emerging Markets Brasilien und Indonesien stemmen sich gegen Währungsverfall Trotz lahmender Wirtschaft muss Brasilien erneut die Zinsen erhöhen. Auch Indonesien dreht an der Zinsschraube.
28.08.2013 Emerging Markets Und wieder droht der «Sudden Stop» Die drohende Krise in zentralen Schwellenländern macht erneut klar, welche Gefahr von ungehemmten Kapitalströmen ausgehen kann.
27.08.2013 Emerging Markets Antworten zur Krise der EmMa-Währungen Die indische Rupie hat in den vergangenen sechs Monaten zum Dollar 22% an Wert verloren, der brasilianische Real über 20%. Was können die Länder dagegen tun?
26.08.2013 Emerging Markets Ausverkauf weckt Erinnerung an Asienkrise Die Kapitalflucht aus den Schwellenländern hat sich wieder akzentuiert. Trotz Parallelen zur Asienkrise 1997/98 ist nicht mit einem Flächenbrand zu rechnen.