10.05.2013 Aktien, Emerging Markets «Gutes Umfeld bei Angst im Markt» Suranjan Mukherjee, Fidelity-Fondsmanager, will in Asien auch bei fallenden Kursen gewinnen – Volatilität gibt bessere Einstiegsmöglichkeiten
10.05.2013 Emerging Markets Inflation in China zieht an Im April sind die Konsumentenpreise in China gestiegen. Der PBoC bleibt jedoch genügend Spielraum, die Wirtschaft wenn nötig zu stimulieren.
03.05.2013 Emerging Markets Indien macht Geld billiger Die Reserve Bank of India (RBI) hat die Leitzinsen ein weiteres Mal leicht gesenkt. Sie belohnt damit die Reformbemühungen der Regierung. Die Teuerung bleibt aber hoch.
02.05.2013 Emerging Markets, Makro Chinas Wirtschaft stottert Der Einkaufsmanagerindex (PMI) des verarbeitenden Gewerbes in China schwächt sich im April leicht ab und notiert 50,6. Der HSBC-Index bestätigt die Entwicklung.
12.04.2013 Emerging Markets «Maduro wird den Stil von Chávez fortsetzen» Am Sonntag finden in Venezuela Präsidentschaftswahlen statt. Für einen Machtwechsel sei es noch zu früh, meint IMD-Professor Carlos Braga im Interview mit FuW.
12.04.2013 Emerging Markets «Gewinnwachstum in Indien ist nachhaltig» Neelkanth Mishra, Chef-Aktienstratege für Indien der Credit Suisse, sorgt sich nur kurzfristig um das Wachstum. Die positiven Treiber der Börse seien die Reformen, sagt er im Interview mit «Finanz und Wirtschaft».
09.04.2013 Emerging Markets Inflation in China sinkt deutlich Im März verlangsamte sich die Teuerung in China. Der Spielraum für monetäre Stimuli bleibt intakt.
03.04.2013 Aktien, Emerging Markets Fehlstart der Schwellenländeraktien Die Aktien der Emerging Markets verpassen die Hausse, weil die Investoren zyklische Märkte scheuen. Günstig bewertet sind nun die Märkte in China, Brasilien, Indien und Osteuropa.
03.04.2013 Emerging Markets Trotz Säbelrasseln keine Panik an Börse in Seoul Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel sind gemäss der Ratingagentur Moody’s vorderhand keine Bedrohung für die Stabilität des südkoreanischen Finanzsystems.
02.04.2013 Emerging Markets Probleme plagen Bergbauindustrie in Peru Der Rohstoffabbau ist der wichtigste Wirtschaftszweig des Landes. Die lokale Bevölkerung wehrt sich jedoch gegen Minenprojekte. Zehntausende arbeiten zudem irregulär in den Minen.