28.05.2021 Devisen, Emerging Markets Peking warnt die Währungsspekulanten Der Yuan hat sich in einem Jahr über 10% aufgewertet. Das geht der Notenbank zu weit.
06.05.2021 Emerging Markets, Makro «Der Einfluss von China wird überschätzt» George Magnus, früherer UBS-Chefökonom, zur Rolle Chinas für die globale Nachfrage, zum neuen Selbstbewusstsein des Landes und zu den Gefahren für Anleger.
28.04.2021 Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Vom Superstar zum Sorgenkind Die indischen Behörden verlieren die Kontrolle über die Ausbreitung des Virus. Die Bedrohung für die Weltwirtschaft bleibt vorerst moderat.
21.04.2021 Aktien, Emerging Markets Wo in den Schwellenmärkten viel Potenzial steckt Die Aktien der Emerging Markets hinken hinterher. Läuft es mit der Konjunktur weiter rund, gibt es aber Hoffnung.
20.04.2021 Emerging Markets, Makro Pandemie wirft Osteuropa nur leicht zurück Die östlichen EU-Länder verkraften die zweite Welle schlechter als die erste. Erst im nächsten Jahr sollten sie das Wirtschaftswachstum im Euroraum überholen.
12.04.2021 Aktien, Emerging Markets «Chinas Gesundheitssektor hat die Nase vorn» Valeria Vine, Schwellenländerspezialistin bei Capital Group, setzt auf strukturelle Wachstumstrends im digitalen Bereich, bei den Pharmaunternehmen und im Tourismus.
01.04.2021 Aktien, Anleihen, Devisen, Emerging Markets, Makro Die Türkei als Spitze des Eisbergs? Das Land am Bosporus kämpft mit Kapitalabflüssen und einer serbelnden Lira. Gemäss IWF droht Schwellenländern jedoch grösserer Kummer.
23.03.2021 Devisen, Emerging Markets, Makro Die Türkei verspielt das Vertrauen erneut Der türkische Staatspräsident Erdogan feuert schon wieder den Notenbankchef. Die Abwertung der Lira könnte schlimme Folgen haben.
15.03.2021 Anleihen, Emerging Markets, Makro «Stimulus überwiegt die Belastung höherer Zinsen» Chris Iggo, Chief Investment Officer Core Investments bei Axa Investment Managers, sieht keinen grossen Einfluss des jüngsten Renditeanstiegs auf die Aktienmärkte.
09.03.2021 Emerging Markets, Makro Verwirrendes Wachstumsziel aus China Peking setzt sich ein BIP-Ziel deutlich unter den Erwartungen von Ökonomen. Das könnte ein wichtiges Signal sein.