12.06.2018 Immobilien Die Qual der Wahl des richtigen Hypothekengebers Auf der Suche nach Rendite betreten neue Akteure das Feld. Ein günstiger Zins kann für Kreditnehmer nicht das einzige Ziel sein.
12.06.2018 Immobilien «Wir rechnen mit Renditen von 3 bis 4%» Es dürfte noch zwei Jahre dauern, bis Festverzinsliche Immobilien konkurrenzieren können. Davon ist Renato Piffaretti, Leiter Real Estate Schweiz des Versicherers Swiss Life, überzeugt.
07.06.2018 Immobilien Immobilienmarkt: Zeichen einer Stabilisierung mehren sich Zürich und Genf sind die Hot Spots. Die Investoren bauen in enger Absprache mit den zukünftigen Mietern.
06.06.2018 Immobilien, Schweiz Orascom mit Umsatzsprung Der Immobilienentwickler verbucht im ersten Quartal deutlich mehr Umsatz. Unter dem Strich verbleibt jedoch ein Minus, wenn auch ein markant reduziertes.
29.05.2018 Immobilien Den Hypozins festhalten Die Hypothekarsätze sind tief wie nie. Das spricht für Festhypotheken mit langer Laufzeit.
16.05.2018 Immobilien Langfristige Hypothekarzinsen verteuern sich Die Zinsen für zehnjährige Immobilienkredite haben sich seit Jahresbeginn verteuert. Wohneigentümer müssen sich auf steigende Hypothekarsätze einstellen.
08.05.2018 Immobilien Risiken am Schweizer Immobilienmarkt nehmen ab Der UBS-Immobilienblasenindex sinkt zum dritten Mal in Folge. Er liegt jedoch noch immer in der Risikozone.
20.04.2018 Immobilien Kaum Bewegung am Schweizer Hypothekarmarkt Im historischen Kontext bleiben die Finanzierungskosten für Wohneigentum niedrig. Doch rekordgünstige Immobiliendarlehen dürften der Vergangenheit angehören.
14.03.2018 Immobilien Zinsanstieg am Hypothekarmarkt legt Pause ein Die Anbieter von Immobilienkrediten haben im März insbesondere die Zinsen für langfristige Hypotheken gesenkt.
27.02.2018 Immobilien Immobilienmarkt erhält Impuls Der Wirtschaftsaufschwung bringt Bewegung in die Nachfrage nach Immobilien. Er löst aber nicht alle Probleme. Dies schreibt Credit Suisse in einer Studie.