14.06.2017 Immobilien Immobilien: «Kaufen ist günstiger als mieten» Wohin steuern die Hypozinsen? Geht der Boom zu Ende? Marco Feusi, CEO vom Beratungsunternehmen Wüest Partner, im Interview.
13.06.2017 Immobilien Immobilienkredite sind billiger zu haben Die langfristigen Hypothekarzinsen sind im Juni gesunken. Die Nachfrage nach Wohnfinanzierung hat sich dennoch abgeschwächt.
09.06.2017 Immobilien «Die Risiken am Immobilienmarkt sind gestiegen» Wer jetzt noch ein Immobilienportfolio aufbaue, gehe ein grösseres Wagnis ein, sagt Ernst Schaufelberger, Leiter Immobilien von Axa Investment Managers.
07.06.2017 Immobilien Bern sorgt für Wirbel am Immobilienmarkt Die Vorschläge zur Verschärfung wollen Ausländer vom Immobilienmarkt weitgehend fernhalten. Das hätte Konsequenzen für die ganze Volkswirtschaft.
01.06.2017 Immobilien Hypo-Referenzzins fällt auf 1,5% Der hypothekarische Referenzzins in der Schweiz ist gesunken. Aus dieser Abnahme ergibt sich für die Mieterinnen und Mieter im Grundsatz ein Senkungsanspruch im Umfang von beinahe 3%.
30.05.2017 Immobilien Der «Lidl-Effekt» Mehr für ein Haus bezahlen, weil sich ein Discounter um die Ecke befindet? Was in der Schweiz kaum denkbar ist, gehört in Grossbritannien zur Tagesordnung.
23.05.2017 Immobilien Schatten der Asienkrise ziehen über Hongkong Die Immobilienpreise steigen trotz Bremsmanövern des Regulators unvermindert weiter. Das weckt Erinnerungen an 1997.
17.05.2017 Immobilien Hypothekarzinsen leicht im Aufwind Die Finanzierung von Wohneigentum in der Schweiz ist wieder etwas teurer geworden. Im langjährigen Vergleich bleiben die Zinsen aber tief.
05.05.2017 Immobilien Grosses Risiko einer Immobilienblase Der UBS-Immobilienblasenindex steigt, und die ungebrochen hohe Zahl an Baubewilligungen lässt nicht auf Entspannung hoffen.
27.04.2017 Immobilien Makroprudenzielle Politik hilft nicht immer Anders als in der Schweiz zeigen im Ausland die makroprudenziellen Massnahmen gegen überhitzte Immobilienmärkte nur wenig Wirkung.