21.04.2017 Immobilien Lichtblick im US-Immobilienmarkt Die Zahl der Verkäufe bestehender Häuser ist in den USA im März auf den höchsten Wert seit Februar 2007 gestiegen.
21.04.2017 Immobilien Konkurrenz am Hypothekarmarkt wächst Tiefe Zinsen und ein grösseres Onlineangebot sorgen für mehr Wettbewerb. Kunden erhalten mit Verhandlungsgeschick noch günstigere Kredite.
13.04.2017 Immobilien Hypozinsen fallen deutlich Der Zinsanstieg ist bereits wieder vorbei. Zweijährige Immobilienkredite sind in der Schweiz so günstig wie nie zuvor.
20.03.2017 Immobilien Steigende Immobilienpreise sind kein Naturgesetz Seit Jahren wachsen die Preise schneller als die Mieten und die Löhne. Es gibt aber Entwicklungen, die den Trend brechen könnten.
17.03.2017 Immobilien Mieten oder Kaufen: Diese Faktoren sind entscheidend Was interessierte Immobilienkäufer berücksichtigen müssen.
17.03.2017 Immobilien Kaufen oder mieten? Wegen der tiefen Hypothekarzinsen erscheint der Kauf von Wohneigentum günstiger als die Miete. Doch der Fall ist weniger klar, wie die vollumfängliche Kostenrechnung der FuW zeigt.
14.03.2017 Immobilien Hypothekarzinsen ziehen an Die Finanzierung von Wohneigentum in der Schweiz verteuert sich. Sowohl die Sätze auf mittel- als auch auf langfristige Festhypotheken steigen.
10.03.2017 Immobilien Die Mieten fallen – ausser in den Städten Seit einem Jahr warnen Immobilienstudien vor dem wachsenden Leerstand bei Schweizer Mietwohnungen. Doch Nachfrage und Angebot passen oft nicht zusammen.
03.02.2017 Immobilien Schweizer Immobilienindex verharrt in Risikozone Der aktuelle Immobilienblasenindex von UBS zeigt, dass die Gefahr einer Überhitzung auf dem Schweizer Immobilienmarkt unverändert hoch geblieben ist.
02.02.2017 Immobilien Ritterschlag für den Immobiliensektor Seit einigen Monaten verfügen Immobiliengesellschaften über ihren eigenen Sektor. Die Aussichten sind dank grossem Renditevorsprung weiterhin attraktiv.