01.06.2015 Immobilien Der Hypo-Referenzsatz sinkt Der hypothekarische Referenzzins ist auf 1,75% gesunken. Somit haben die Mieter im Prinzip Anspruch auf niedrigere Mietzinsen.
27.05.2015 Immobilien «Anlagen in Immobilien sind Anleihenersatz geworden» Claudio Saputelli, Leiter CIO Global Real Estate Research bei UBS, erläutert im Interview mit «Finanz und Wirtschaft», dass er nicht an eine weitere dramatische Zunahme der Überbewertung am Immobilienmarkt glaubt.
11.05.2015 Immobilien «Langfristige Mieter mit guter Bonität» Fondsmanagerin Francisca Fariña-Fischer von der Credit Suisse äussert sich im Interview mit der FuW über den ersten Schweizer Immobilienfonds für Privatanleger, der nur im Ausland investiert ist.
08.05.2015 Immobilien Zehnjährige Hypothekarzinsen ziehen kräftig an Die Richtsätze für langfristige Hypotheken sind seit Mitte April deutlich gestiegen. Die Entwicklung reflektiert die jüngsten Bewegungen am Bondmarkt.
08.05.2015 Immobilien Höhere Risiken am Immobilienmarkt Der von der UBS erhobene Immobilienblasenindex für den Schweizer Markt ist in den ersten drei Monaten des Jahres weiter angestiegen.
20.04.2015 Immobilien Warum Libor-Hypotheken nicht billiger sind Die Differenz zwischen dem Geldmarktzins und den variablen Hypozinsen hat sich verdoppelt. Hypothekarschuldner subventionieren damit Sparer.
14.04.2015 Immobilien Nachfrage nach langfristigen Hypotheken steigt Die Lage am Hypothekarmarkt hat sich im April stabilisiert. Die Finanzierungskosten haben sich im Vergleich zum Vormonat kaum verändert.
31.03.2015 Immobilien Anstieg der US-Hauspreise beschleunigt sich Im Januar sind die Hauspreise in den USA im Vergleich zum Vorjahr um 4,6% gestiegen. Analysten haben mit einem leicht höheren Zuwachs gerechnet.
25.03.2015 Immobilien Richtungssuche am Schweizer Immobilienmarkt Die Preisdynamik am Schweizer Immobilienmarkt hat sich vor dem SNB-Entscheid abgeschwächt. Die Verschärfung der Negativzinsen könnte eine weitere Abkühlung bremsen.
17.03.2015 Immobilien Hypothekarzinsen langer Laufzeiten steigen abermals Die Zinsen für zehnjährige Fixhypotheken sind im März das zweite Mal in Folge gestiegen. Der Erwerb von Wohnimmobilien in der Schweiz bleibt dennoch attraktiv.