29.09.2014 Immobilien Schweizer Immobilienmarkt bleibt heiss Die Massnahmen gegen die Übertreibungen am Schweizer Immobilienmarkt scheinen zu greifen. Dennoch zeichnet sich keine Abkühlung ab.
19.09.2014 Immobilien Hypotheken noch einen Hauch billiger Die Konditionen für die Finanzierung von Wohnimmobilien sind im September erneut gesunken, wenn auch nur leicht. Der Raum für eine weitere Verbilligung der Hypotheken wird immer enger.
27.08.2014 Immobilien Entspannung am Schweizer Immobilienmarkt Die Gefahr einer Immobilienblase in der Schweiz ist laut Comparis und der ETH Zürich gesunken. Trotz verschwundener Blasengefahr hat aber mancherorts ein enormer Preisschub stattgefunden.
26.08.2014 Immobilien Preisspirale am US-Immobilienmarkt verliert an Schwung Zwar steigen die Hauspreise in den grössten US-Städten weiterhin, doch das Wachstum hat sich in den vergangenen Monaten merklich abgekühlt.
19.08.2014 Immobilien Hypothekarzinsen sinken weiter Hypotheken kosten auch im August abermals weniger als im Vormonat. Der Rückgang in den Sätzen hat sich noch verstärkt, vor allem in den langfristigen Zinsen.
05.08.2014 Immobilien Schweizer Immobilienmarkt als Experimentierfeld Die Risiken im Schweizer Immobilienmarkt haben sich gemäss UBS-Immobilienblasenindex im zweiten Quartal nicht verschärft. Die regulatorischen Hürden sorgen aber für Unsicherheit.
29.07.2014 Immobilien US-Häusermarkt lähmt Erholung Die US-Immobilienpreise erholen sich stetig. Doch die Bauaktivität und die Immobiliennachfrage belasten den Aufschwung.
29.07.2014 Immobilien «Preiskorrekturen bei den Eigenheimen sind absehbar» Claudio Saputelli, UBS-Chefanalyst Immobilien, äussert sich im Interview mit der FuW zur Lage am Schweizer Häusermarkt.
15.07.2014 Immobilien Zehnjährige Festhypotheken erneut günstiger Die Finanzierungskosten für langfristige Hypotheken sind im Juli im Vergleich zum Vormonat erneut gefallen. Die kurzfristigen Hypothekarzinsen haben sich kaum bewegt.
08.07.2014 Immobilien Hypothekarzinsen nähern sich dem Rekordtief Gemäss dem Internetvergleichsdienst Comparis nähern sich die Zinsen für Festhypotheken dem Tiefststand aus dem Jahr 2012 – trotz Diskussion über verschärfte Regeln bei der Hypothekenvergabe.