07.11.2013 Immobilien «Weiche Landungen sind selten» Die Preise am Schweizer Immobilienmarkt dürften noch weiter steigen, es sind aber auch Beruhigungstendenzen zu erkennen, erklärt UBS-Immobilienspezialist Claudio Saputelli im Interview mit FuW.
07.11.2013 Immobilien Gefahr einer Immobilienblase wächst weiter Laut der UBS ist die Gefahr einer Immobilienblase in der Schweiz so gross wie noch nie seit Mitte der Neunzigerjahre.
05.11.2013 Immobilien Hongkong: Ein Eigenheim um jeden Preis An Hongkongs Immobilienmarkt herrscht trotz Gewitterwolken Kauffreude. Analysten rechnen mit einem heftigen Preiszerfall.
31.10.2013 Immobilien «Intensive Neubautätigkeit ist das grösste Risiko» Keine Trendwende bei den Immobilienpreisen, aber der Markt dreht in Richtung preisgünstigerer Gemeinden. Wüest & Partner sehen in hohen Preisen das «beste Mittel gegen Überhitzung».
27.09.2013 Immobilien «Ohne Zinserhöhung steigt die Gefahr einer harten Landung» Der SNB könnte der antizyklische Kapitalpuffer noch nicht genügen, erklärt UBS-Immobilienspezialist Claudio Saputelli im Interview mit «Finanz und Wirtschaft».
02.09.2013 Immobilien Hypo-Referenzzins geht zurück Der Referenzsatz für Hypotheken in der Schweiz wird um 0,25 Prozentpunkte auf 2% reduziert.
29.08.2013 Immobilien, Schweiz Intershop wagt ersten Schritt ins Ausland Analyse | Der stabile Immobilienertrag sichert die hohe bisherige Dividende. Investitionen in Europa sollen mehr Rendite bringen.
27.08.2013 Immobilien US-Häuserpreise steigen trotz höherer Zinsen Der S&P/Case-Shiller-Index ist im Juni weiter gestiegen – der US-Immobilienmarkt zeigt sich bisher robust gegen steigende Langfristzinsen. Damit ist auch der jüngste Trend enttäuschender Makrozahlen gestoppt.
20.08.2013 Immobilien Gemäss Studie kühlt sich der Schweizer Immobilienmarkt ab Vor einem halben Jahr sei die Situation noch in elf Bezirken kritisch gewesen, derzeit nur noch in dreien. So lautet das Urteil des halbjährlichen Immobilien-Reports der ETH.
14.08.2013 Immobilien Temporäre Schwäche in Chinas Immobilienmarkt Im Juli wurden deutlich weniger Immobilien verkauft, die chinesische Regierung will nun Käufer von Erstwohnungen unterstützen. Die Bautätigkeit hat sich dagegen erneut erholt.