13.08.2013 Immobilien Hypothekarzinsen tendieren seitwärts Festhypotheken etablieren sich auf einem deutlich höheren Basisniveau auf Grund eines schnellen und heftigen Zinsanstiegs. Unter den Hypothekenanbietern kommt es zu einer Angleichung der Richtsätze.
06.08.2013 Immobilien Grenzerfahrung am Schweizer Häusermarkt Von einer Spekulationsblase ist der Schweizer Immobilienmarkt noch weit entfernt, aber die Entwicklung ist trotzdem untragbar.
05.08.2013 Immobilien Gefahr einer Immobilienblase entschärft Der Immobilienblasenindex der UBS steht auch im zweiten Quartal in der Risikozone. Gegenüber den Vormonaten sei aber eine Marktberuhigung zu beobachten, teilt die Grossbank mit.
24.07.2013 Immobilien England fördert neuen Hausboom Die staatlichen Finanzierungshilfen beleben den Hausmarkt. Die konservative Regierung propagiert Hauskäufe mit 5% Eigenkapital. Die Massnahmen werden auch Auswirkungen auf die Geldpolitik haben.
24.07.2013 Immobilien Belastungsprobe für den US-Häusermarkt Die US-Hypothekarzinsen sind sprunghaft gestiegen. Der Immobiliensektor ist entscheidend dafür, wie es mit der Geldpolitik weitergeht.
16.07.2013 Immobilien Deutlich höhere Hypothekarzinsen Gemäss dem Internet-Vergleichsdienst Comparis sind die Hypothekarzinsen im zweiten Quartal wieder deutlich gestiegen.
08.07.2013 Immobilien Von der Medizin zum Gift für den Immobilienmarkt Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz werden weiter von intakten Nachfragefaktoren getrieben. Und nichts scheint sie mehr aufhalten zu können.
28.06.2013 Immobilien Die langfristigen Schweizer Zinsen bewegen sich Die meisten befragten Analysten passen ihre Vorhersagen nach oben an. Für die nächsten Monate wird mehr Volatilität am Markt erwartet.
28.06.2013 Immobilien Zinssprung für lange Hypotheken Zinsen für längere Laufzeiten werden in nächster Zeit in einem breiteren Bereich oszillieren. Anbieter nutzen das höhere Zinsniveau langlaufender Festhypotheken, um ihre Margen auszuweiten.
20.06.2013 Immobilien Mehr Kapital für Inlandbanken Die Nationalbank spricht über eine Erhöhung des antizyklischen Kapitalpuffers bei den Banken und fordert mehr Eigenkapital. Der Immobilienmarkt gibt Anlass zur Besorgnis.