01.10.2021 Aktien, Anleihen, Immobilien, Makro «Der Superzyklus dauert weiter an» Nervosität an den Börsen, die Zinsen steigen. Wie geht es weiter? Teil 5 von fünf Fragen an fünf Banker: Sandro Merino, CIO Basler Kantonalbank.
01.10.2021 Aktien, Anleihen, Immobilien, Makro «Geldschwemme hat zu massiver Fehlallokation von Kapital geführt» Nervosität an den Börsen, die Zinsen steigen. Wie geht es weiter? Teil 4 von fünf Fragen an fünf Banker: Matthias Geissbühler, CIO Raiffeisen Schweiz.
01.10.2021 Aktien, Anleihen, Immobilien, Makro «Die Aktivierung des antizyklischen Kapitalpuffers würde mich nicht überraschen» Nervosität an den Börsen, die Zinsen steigen. Wie geht es weiter? Teil 3 von fünf Fragen an fünf Banker: Fabienne Hockenjos-Erni, CIO BLKB.
30.09.2021 Aktien, Anleihen, Immobilien, Makro «Wir mögen Qualitätsaktien, auch von Schweizer KMU» Nervosität an den Börsen, die Zinsen steigen. Wie geht es weiter? Teil 2 von fünf Fragen an fünf Banker: Anastassios Frangulidis, Chefstratege von Pictet Asset Management.
30.09.2021 Aktien, Anleihen, Immobilien, Makro «Bank- und Schwellenländeraktien sind attraktiv» Nervosität an den Börsen, die Zinsen steigen. Wie geht es weiter? Teil 1 von fünf Fragen an fünf Banker: Philipp Bärtschi, CIO Bank J. Safra Sarasin.
28.09.2021 Immobilien Teurer, grösser, ländlicher Die Pandemie hat die Trends am Schweizer Wohnungsmarkt verstärkt. Neu ist die Stadtflucht.
24.09.2021 Immobilien, Makro Beim Hypozins ist der Spielraum nach unten ausgereizt Die Nationalbank sendet an der Lagebeurteilung kein Signal, dass sie die Leitzinsen erhöhen wird. Dennoch ziehen die Schweizer Hypothekarsätze leicht an.
23.09.2021 Immobilien, Makro SNB sieht grössere Gefahren am Immobilienmarkt Die Hypothekarkredite und die Wohnliegenschaftspreise sind gemäss SNB in den letzten Quartalen stark angestiegen.
23.09.2021 Ausland, Immobilien Evergrande: Grossaktionär will aussteigen Der zweitgrösste Anteilseigner des Immobilienkonzerns plant den Verkauf seiner gesamten Anteile. Die Evergrande-Aktie hat zuvor von positiven Nachrichten profitiert.
17.09.2021 Immobilien Hypozinsen in der Schweiz steigen wieder Die Sommerwochen des Zinsverfalls enden jetzt auch am Schweizer Immobilienmarkt. Steigende Inflationserwartungen und Renditen von Staatsanleihen schlagen durch.