05.03.2003 Kunstmarkt Kunst- und Antiquitätenmesse Tefaf – Alte Handwerkskunst statt alte Meister Von Christian von Faber-Castell Einzelne Erfolgsmeldungen von der Auktionsfront können nicht darüber hinwegtäuschen, dass es vielen Kunsthändlern derzeit schlecht geht und dass manche von ihnen gar am Rande des finanziellen Abgrunds stehen.
26.02.2003 Kunstmarkt Juwelenpreise St. Moritz Die Preise wurden von Christie’s und Sotheby’s vom 19.
26.02.2003 Kunstmarkt Schmuckauktionen in St. Moritz – Wer jetzt kauft, zählt zu den Gewinnern Von Christian von Faber-Castell Das Ergebnis der vom 19.
19.02.2003 Kunstmarkt Taubenrot und Kornblumenblau «Mogok, Myanmar – Eine Reise durch Burma zu den schönsten Rubinen und Saphiren der Welt» ist eines der faszinierendsten gemmologischen Bücher der letzten Jahre.
19.02.2003 Kunstmarkt Vor Italien wird gewarnt Italienische Museumsausstellungen zählen zu den schönsten Anlässen ihrer Art, sowohl dank des landeseigenen Kunstreichtums als auch dank der Erfahrung und des Könnens der italienischen Ausstellungsmacher.
19.02.2003 Kunstmarkt New Yorker Auktionen – Händler halten sich zurück – Chancen für Sammler Von Christian von Faber-Castell Mit einem Total von 80 Mio.
12.02.2003 Kunstmarkt Impressionisten- und Modernepreise Nachstehende Zuschlagpreise wurden zwischen dem 3.
12.02.2003 Kunstmarkt Sotheby’s kapituliert online «Da die Online-Auktionen, die wir gemeinsam mit assoziierten Händlern anboten, keinen Gewinn für Sotheby’s abwarfen, werden wir unsere Online-Auktionen aufgeben», erklärt Bill Rupprecht, Chief Executive Officer und President von Sotheby’s, am 4.Februar in einer Presseerklärung mit dem Online-Auktionsunternehmen Ebay, das die technische Durchführung der Sotheby’s-Online-Auktionen betreute.
12.02.2003 Kunstmarkt Hohe Schätzungen lähmen die Nachfrage – Expressionisten machen Zwischenhalt Von Christian von Faber-Castell Waren die jeweils im frühen Februar stattfindenden Londoner Impressionisten- und Moderneversteigerungen schon bisher nie so spektakulär wie die New Yorker Mai-Auktionen, so erwiesen sie sich dieses Jahr nochmals etwas bescheidener.