13.11.2002 Kunstmarkt Ein düsteres Marktbild Das Auktionshaus Phillips, de Pury & Luxembourg, das die New Yorker Impressionisten- und Moderne-Auktionen vom 5.
13.11.2002 Kunstmarkt Auktionspreise Uhren Da die aufgeführten, zu verschiedenen Zeiten verkauften Uhren nicht immer vollständig gleichen Ausführungen der jeweiligen Referenz entsprechen, sind die Preise lediglich als Richtlinien zu verstehen (Quelle: Antiquorum, Genf).
13.11.2002 Kunstmarkt Armbanduhren als Kapitalanlage – Seltenheit und Erhaltung bestimmen den Wert Von Christian von Faber-Castell Alte Uhren, und zwar besonders gewisse Luxusarmbanduhren, haben über die letzten zwanzig Jahre nicht nur überdurchschnittlich hohe, sondern auch bemerkenswert regelmässige Preissteigerungen erzielt.
06.11.2002 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Juwelen, Uhren, Wein und Zigarren Christie’s Genf Place de la Taconnerie, 1204 Genf, Tel.
06.11.2002 Kunstmarkt Begehrter Farbedelsteinschmuck – Signierte Juwelen als Kapitalanlage Von Christian von Faber-Castell Ob Juwelen nach ihrem dekorativen Wert oder als Kapitalanlage gekauft werden sollen, ist nicht wirklich eine Frage.
30.10.2002 Kunstmarkt Museen kaufen wieder Antiken «Mit Genugtuung erfüllt mich, dass nicht nur so angesehene Museen wie das Pariser Louvre in unserer Versteigerung kauften, sondern dass sich gleich zwei Museen aus Griechenland in ausdrücklicher Wertschätzung für meinen verstorbenen Vater hier als Käufer engagierten», erklärt ein zufrieden-müder Jean-David Cahn nach seiner zweitägigen Antikenauktion, die er am 18.
30.10.2002 Kunstmarkt Auktionen Antikenauktion Cahn Zuschlagspreise der Antikenauktion der Basler Galerie Jean-David Cahn vom 18.
30.10.2002 Kunstmarkt Patek bleibt in Führung Von Christian von Faber-Castell Mit einem Total von 39,12 Mio.