17.07.2002 Kunstmarkt «Arbeit und Leben waren für ihn ein und dasselbe» Auf dem Kunstmarkt zählen die Werke von Pablo Picasso zu den gefragtesten Objekten.
17.07.2002 Kunstmarkt Wichtiger Marktfaktor im Auktionswesen – Museumswerke und Massenware «Ein Maler ist ein Mann, der malt, was er verkauft.
17.07.2002 Kunstmarkt Zur Person Angela Rosengart betreut als Kunsthändlerin für impressionistische und moderne Kunst eine internationale Kundschaft.
10.07.2002 Kunstmarkt Auktionspreise für Kunstfotografie Folgende Preise wurden an den Fotografieauktionen von Phillips, de Pury & Luxembourg am 15.
10.07.2002 Kunstmarkt Nach Bildern nun Antiquitäten Das Pariser Musée Carnavalet hat eine Herausgabeklage einer nicht namentlich genannten jüdischen Familie erhalten, die sich auf Möbel und weitere Antiquitäten aus der Sammlung Henriette Bouvier erstreckt.
10.07.2002 Kunstmarkt Für den gut getarnten Schnappschuss «Für Photographicasammler ein heiliger Gral» sei die Enjalbert-Kamera, erklärt Michael Pritchard vom Auktionshaus Christie’s.
10.07.2002 Kunstmarkt Zwischentief für selektive Käufe nutzen – Langfristig gute Wachstumsaussichten Von Christian von Faber-Castell Vereinzelte Rekordpreise, aber mässige Verkaufsquoten zwischen 70 und 50% und viele Zuschlagspreise am untern Rand der Schätzung kennzeichnen die Stimmung an den Fotografieauktionen.
03.07.2002 Kunstmarkt Vier Kunstwerke – vier Anlageschicksale Die folgenden vier aktuellen Beispiele für unterschiedliche Preiskarrieren am Kunstmarkt stammen aus der von Sotheby’s in New York durchgeführten Impressionisten- und Moderneauktion am Abend des 8.
03.07.2002 Kunstmarkt Kunst als Anlage – Schwierige Bewertung – Handelsmargen schmälern Gewinn Von Christian von Faber-Castell Nicht nur in Zeiten blühender Börsen, wenn jedermann nach noch nicht ausgereizten Diversifikationsmöglichkeiten für sein Portefeuille sucht, sondern auch in Schwächeperioden taucht die Frage nach alternativen Anlageformen auf.
26.06.2002 Kunstmarkt Ein bemerkenswerter Achtungserfolg Die Zürcher Galerie Koller erzielte, trotz schwierigem Börsenumfeld, mit ihrer Möbel-, Antiquitäten- und Kunstgewerbeauktion am 20.