26.06.2002 Kunstmarkt Auktionspreise Kornfeld Zuschlagspreise der Gemälde- und Grafikauktion der Berner Galerie Kornfeld vom 20.
26.06.2002 Kunstmarkt Durchmischtes Resultat der Kornfeld-Auktionen – Expressionisten enttäuschten Von Christian von Faber-Castell Obschon mit 21 Mio.
19.06.2002 Kunstmarkt Aus dem Basler Art-Angebot Francis Bacon, «Triptych», 1983, Öl auf Leinwand, drei Teile zu je 198×147,5cm, Preis: 10 Mio.$ (Marlborough, London) Georges Braque, «Paysage à La Ciotat», 1907, Öl auf Leinwand, signiert, 51×62cm, Preis: 5,5 Mio.$ (Landau, Montreal) Marc Chagall, «Vitebsk, vue du Mt.
19.06.2002 Kunstmarkt Schluss mit dem peinlichen Drumherumreden Das Versteckspiel um die Verkaufspreise an Kunstmessen ist ein leidiges und leider immer wiederkehrendes Thema.
19.06.2002 Kunstmarkt Basler Art brachte viel Museales und wenig Neues – Bestätigung bekannter Trends Von Christian von Faber-Castell Die am 17.Juni nach sieben Tagen zu Ende gegangene 33.Ausgabe der Basler Art war alles andere als eine Avantgardemesse – dafür gab es einfach zu wenig neue, eben avantgardistische Kunst zu sehen.
12.06.2002 Kunstmarkt Auktionspreise Sotheby’s und Galerie Koller Nachstehende Zuschlagspreise wurden am 3.Juni von der Zürcher Sotheby’s-Niederlassung in ihrer traditionellen Spezialauktion «Schweizer Kunst» sowie von der Zürcher Galerie Koller in ihrer Auktion «Moderne und Schweizer Kunst» erzielt.
12.06.2002 Kunstmarkt Art 33 in Basel – Avantgardekunst zu massvollen Preisen – Gute Wertsteigerung Von Christian von Faber-Castell Die 33.Ausgabe der Basler Modernemesse Art wird nicht nur von Galeristen, Künstlern, Sammlern und Museen aufmerksam beobachtet.
12.06.2002 Kunstmarkt Die Entdeckung des Hermann Alfred Sigg Ausser Enttäuschungen bot die Zürcher Sotheby’s-Auktion Schweizer Kunst am 3.Juni (vgl.
05.06.2002 Kunstmarkt Ein Meisterwerk der Antike Am 13.Juni wird Christie’s in London eines der bedeutendsten je auf den Kunstmarkt gelangten Beispiele antiker Kunst versteigern, nämlich die als Jenkins-Venus oder Barberini-Venus bekannte Marmorskulptur der römischen Liebesgöttin Venus.