15.01.2011 Kunstmarkt Uhrenmuseum Beyer am SIHH in Genf Heute in siebter Generation vom ausgebildeten Uhrmacher René Beyer geführt, ist die 251 Jahre alte ChronometrieBeyer am Zürcher Paradeplatz wohl die älteste Uhren-handlung der Welt.
15.01.2011 Kunstmarkt Segeln, Fliegen, TauchenAvantgardekunst am Handgelenk – Uhrenwerbung und Lifestyle – Sponsoring in Wissenschaft, Kultur und Sport Christian von Faber-Castell Manche Werbung muss man zweimal betrachten, um sie als Uhrenwerbung zu erkennen.
15.01.2011 Kunstmarkt Zeitlos elegantJaeger-LeCoultre eröffnet virtuelles Reverso-Museuem Als die Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre im Jahr 1931 zur Blütezeit von Eleganz und Art déco die Reverso vorstellte, war diese Armbanduhr mit ihrem Drehgehäuse eine Sensation.
08.01.2011 Kunstmarkt Neuer Reichtum schafft SammlerKunstmarkt verlagert sich nach Osten – Kunsthändler müssen diversifizieren – Internationale Nachfrage bringt Wertsteigerung Christian von Faber-Castell Wo auf der Welt viel Geld verdient wird, dort feiert meist bald auch der Kunstmarkt Triumphe.
08.01.2011 Kunstmarkt Die KunstaktieSotheby’s ist in Topverfassung Dank eines günstigen Kunstmarktumfelds, mehrerer Spitzenobjekte im zwei- und sogar dreistelligen Millionendollarbereich und vor allem wegen der vorangegangenen Kostenfitnesskur verzeichnet das angloamerikanische Auktionshaus Sotheby’s ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010.
18.12.2010 Kunstmarkt Rückbesinnung auf Bewährtes2010 war ein solides Kunstmarktjahr – Rekordpreise für Klassiker der Antike und der Gegenwartskunst Christian von Faber-Castell Während die Börsenindizes Dow Jones und SMI noch immer weit unterhalb ihrer Spitzenwerte des Jahres 2007 notieren, wurden dieses Jahr am Kunstmarkt bereits wieder zahlreiche Rekordpreise verzeichnet, fast so, als ob es die Wirtschaftswirren der letzten zwei Jahre hier gar nicht gegeben hätte.
18.12.2010 Kunstmarkt Zeitgenossenin MoskauAvantgarde an der Cosmoscow In der einstigen Schokoladefabrik Roter Oktober feiert in Moskau unter dem für angloeuropäische Ohren etwas ungewohnten Namen Cosmoscow am 18.
11.12.2010 Kunstmarkt Eine Patek ist eine Patek ist eine PatekUhrenauktionen in Genf – Zeitmesser von Patek Philippe dominieren den Sammlermarkt – Historische Uhren sind wieder gesucht Christian von Faber-Castell Mit den Genfer Juwelenauktionen, an denen Christie’s und Sotheby’s am 16.
11.12.2010 Kunstmarkt Der Panther der HerzoginJuwelenauktion in London Als die Juwelen der Herzogin von Windsor im April 1987 in Genf zu bis damals ungekannten Spitzenpreisen versteigert wurden, waren sich Marktkenner einig: Diese Sensationspreise, beispielsweise 1,4 Mio.