30.01.2002 Kunstmarkt Die Kunstkonjunktur ist mehrfach belastet – Spezialgebiete eröffnen Anlagechancen Von Christian von Faber-Castell Das Kunstmarktjahr 2001 war nicht brillant.
30.01.2002 Kunstmarkt Ein Kunstmarktpionier verabschiedet sich Als der HSG-Ökonom Kaspar Fleischmann vor 22 Jahren – damals fotografierte er selbst noch mit künstlerischem Anspruch – die Zürcher Fotografiegalerie Zur Stockeregg ins Leben rief, sah noch kaum jemand die fulminante Kunstmarktkarriere voraus, die das junge Sammelgebiet der künstlerischen Fotografie in den kommenden zwei Jahrzehnten erleben sollte.
23.01.2002 Kunstmarkt Die Rechtssicherheit wird erhöht Das am 10.Oktober vom Deutschen Bundestag ohne Einwendung des Bundesrats beschlossene und seit Beginn dieses Jahres geltende «Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts» enthält neue Bestimmungen über die Verjährungsfristen.
23.01.2002 Kunstmarkt Arnault konsolidiert sein Imperium – Bewegung in der britischen Galerienszene Von Christian von Faber-Castell Ausser den Fragen im Zusammenhang mit dem künftigen Eigentümer von Sotheby’s sowie um die Kostensparprogramme der beiden Kunstmultis Christie’s und Sotheby’s brachte das Jahr 2001 Veränderungen im Kunstmarkt, die auch 2002 weiterwirken werden.
23.01.2002 Kunstmarkt Ferrari-Auktionspreise Die nachstehende Liste enthält ausgewählte Spitzenpreise, die das Auktionshaus Bonhams & Brooks am 18.
16.01.2002 Kunstmarkt Vom Weissen Ritter zum Kartellkriminellen Als die beiden Teppichunterbodenindustriellen Marshall S.
16.01.2002 Kunstmarkt Auktionspreise Paris Die Liste enthält Spitzenpreise, die in den ersten Pariser Versteigerungen von Sotheby’s und Christie’s zwischen dem 29.
16.01.2002 Kunstmarkt Premieren von Christie’s und Sotheby’s – Zürich als Verliererin Von Christian von Faber-Castell Was lange währt, wird endlich gut – und manchmal sogar noch besser als erhofft: Nach jahrelangen Verzögerungen erzielten die ersten eigenen Versteigerungen der beiden Kunstmultis Christie’s und Sotheby’s in Paris aussergewöhnlich gute Ergebnisse.
22.12.2001 Kunstmarkt Auktionspreise Schweiz Die Liste enthält ausgewählte Zuschlagspreise, die im Herbst auf den Schweizer Möbel-, Antiquitäten- und Gemäldeauktionen erzielt wurden.
22.12.2001 Kunstmarkt Viel zu kostbar zum Spielen Eisenbahnsammler schauen im Dezember immer gebannt nach London, wo Christie’s in ihrer Filiale South Kensington die traditionelle Weihnachtsauktion Trains Galore durchführt, was so viel wie «Züge in Hülle und Fülle» bedeutet.