31.10.2001 Kunstmarkt Spezialgebiet der Numismatik – Markt profitiert von Sammlungsauflösungen Von Christian von Faber-Castell «Das war die schönste Versteigerung, die ich je erlebt habe», schwärmt Heiner Stotz, Leiter der Zürcher Leu-Numismatik, am Abend des 23.Oktober nach der Auktionierung des ersten Teils einer der bedeutendsten Sammlungen schweizerischer Münzen, die in Branchenkreisen als Teil der von Schulthess-Rechberg’schen Münzen- und Medaillensammlung bekannt ist.
24.10.2001 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Spitzenpreise für Expressionisten Die Liste enthält Spitzenpreise, die am 10.
24.10.2001 Kunstmarkt Verhaltene Auktionsergebnisse – Chancen für Sammlungsaufbau Von Christian von Faber-Castell Als Sotheby’s in diesem Frühjahr an seiner New Yorker Auktion Max Beckmanns museumswürdiges «Selbstbildnis mit Horn» von 1938 unter Verdoppelung der bereits kühnen oberen Taxe für 22,6 Mio.$ an den New Yorker Händler Richard Feigen versteigerte, war die Expressionistenwelt noch in Ordnung: Endlich traten diese Meisterwerke des ersten Drittels des 20.Jh.
17.10.2001 Kunstmarkt Eine Messe ist keine Museumsausstellung Zugegeben, es ist eine leidige und nicht sonderlich kunstsinnige, aber notwendige Frage: Warum schreiben nicht alle Aussteller an der Basler Kunst- und Antiquitätenmesse Cultura ihre Preise sichtbar an Was haben sie zu verbergen Warum plagen jene, die immerhin bereit sind, ihre Preise offen zu legen, die interessierten Besucher und sich selbst mit lästigen Preis-Nummernlisten, statt die Objekte anzuschreiben Warum muss beispielsweise ein renommierter Händler wie der Basler Antikenspezialist David Cahn ein viel versprechendes Gespräch mit einem Kaufinteressenten unterbrechen, um seine Mitarbeiterin gestresst nach einer der wenigen Preislisten zu fragen, die vom Standpersonal standhaft verteidigt werden Wer an die Cultura geht, zeigt damit zwar, dass er sich für Kunst und Antiquitäten interessiert, aber deshalb weiss er nicht notwendigerweise auch über deren Preise Bescheid.
17.10.2001 Kunstmarkt Basler Cultura hat sich etabliert – Käufer halten sich zurück Von Christian von Faber-Castell Kein Zweifel, die erst vor zwei Jahren ins Leben gerufene Basler Kunst- und Antiquitätenmesse Cultura hat ihre Kinderschuhe abgestreift und sich zu einer attraktiven (Stief-)Tochter der Europäischen Kunst- und Antiquitätenmesse Tefaf mit eigenem Charakter entwickelt.
10.10.2001 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Cultura Cultura Management, Aeschenvorstadt 36, Postfach, 4010 Basel; Tel.
10.10.2001 Kunstmarkt Ein Museum für Nonvaleurs In aller Stille, um etwaige Konkurrenzkäufer nicht zu wecken, hat die Swiss Financial Services Group in den letzten Wochen eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen historischer Wertpapiere erworben.
10.10.2001 Kunstmarkt Auktionsergebnisse bestätigen solide Marktlage – Kunst und Antiquitäten in Basel Von Christian von Faber-Castell Mit einem Total von 9,4 Mio$ und vier neuen Rekordpreisen – darunter 3,9 Mio.$ für eine Allegorie der fünf Sinne von Jan Brueghel II – vermeldet Christie’s am 3.Oktober den erfolgreichsten Altmeisterverkauf, den es in New York je durchführte.
03.10.2001 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Auktionsausstellung Phillips, de Pury & Luxembourg Auskunft und Katalogbestellung: Phillips, Kreuzstrasse 54, 8008 Zürich, Tel.