24.01.2001 Kunstmarkt Der Handel zweifelt an der Wirksamkeit Nach langen Verhandlungen unterzeichneten Vertreter der USA und Italiens am 19.Januar ein Abkommen, das die Einfuhr von illegal aus Italien exportierten archäologischen Objekten verbieten soll.
17.01.2001 Kunstmarkt Ausstellungen und Auktionen UBS Art Award Organisation: UBS Private Banking Postfach, 4002 Basel; Tel.
17.01.2001 Kunstmarkt Italiens Kunstmarkt findet im Ausland statt Gemessen am Kunstreichtum der Apenninhalbinsel mag das Auktionsvolumen der vier bedeutendsten italienischen Auktionshäuser von rund 292 Mrd.
17.01.2001 Kunstmarkt Spekulationen um Verkauf des grössten Auktionshauses – Arnault zeigt Interesse Von Christian von Faber-Castell Als der amerikanische Kaufhaus- und Immobilienunternehmer Alfred A.Taubman am 4.Januar bekannt gab, dass er die Credit Suisse First Boston mit einer Bewertung seiner Mehrheitsbeteiligung am Kunstmulti Sotheby’s beauftragt habe, kletterten die an der New Yorker Börse gehandelten Sotheby’s-Aktien (Nyse: BID) um über 11% auf 243/4$.
10.01.2001 Kunstmarkt Auktionen, Messen und Ausstellungen Kunst, Antiquitäten 1er Salon International des Antiquaires de Monte Carlo Organisation: Groupe Promocom, Athos Palace, 2, rue de la Lüjerneta; MC 98000 Monaco; Tel.
10.01.2001 Kunstmarkt Qualität wird wichtiger als historischer Wert – Ein Individualisierungsinstrument Von Christian von Faber-Castell Das gelegentlich bekannt werdende Sammelverhalten amerikanischer High-tech- Prominenz liefert kaum Hinweise auf dramatische Kunstmarktumwälzungen.
20.12.2000 Kunstmarkt Für Künstler und Kunden Kunstpreise gibt es heute wie Sand am Meer, und wenn eine Bank einen verleiht, dann ist das erfreulich, aber noch lange kein Grund, nach Hause zu schreiben.
20.12.2000 Kunstmarkt Museen und Sammler schlugen zu Mit einer losbezogenen Verkaufsquote von über 96% bestätigte der branchenbekannte Waffenexperte Jürg Meier in der Zürcher Sotheby’s-Auktion vom 14.November, was er früher bereits als Waffenauktionator des Zürcher Auktionshauses Peter Ineichen und später in der Luzerner Galerie Fischer bewiesen hatte: Auch in Spezialmärkten sind gute Verkaufsergebnisse zu erzielen, wenn Ware und Schätzpreise stimmen.
20.12.2000 Kunstmarkt Phillips und de Pury & Luxembourg fusionieren – Auktionshaus mit Kunsthandel Von Christian von Faber-Castell Die von der «International Herald Tribune» am Wochenende verbreitete und am 18.Dezember von Phillips bestätigte Meldung, dass sich die französische Luxusgütergruppe LVMH als Eigentümerin des britischen Auktionshauses Phillips und die Kunstbrokerfirma de Pury & Luxembourg per 1.Januar 2001 zusammenschliessen, überraschte in der an die eigentümlichsten Konstellationen gewöhnten Kunstmarktwelt kaum.
20.12.2000 Kunstmarkt Brillantes Finale in London Mit einem Total von 56,7 Mio.£ erzielte die Londoner Altmeistergemäldeauktion von Christie’s am 13.Dezember für 80 verkaufte Gemälde (77% des Angebots) das bislang höchste Ergebnis für eine Versteigerung in diesem Kunstbereich.