12.07.2000 Kunstmarkt Gegenwartskunst wird teurer – Kunsthändler als Fondsmanager – Neue Käufer Von Christian von Faber-Castell Es gibt wohl kaum einen überzeugenderen Beleg für die Wertbeständigkeit eines Kunstwerks als das Bestreben eines Händlers, dieses Werk, das er einst einem Sammler verkauft hat, auf einer Auktion zurückzukaufen.
12.07.2000 Kunstmarkt Ein Michelin für Antiquitätensammler Grosse und teure Kunstwerke wird man zwar kaum spontan in den Ferien oder auf Reisen kaufen, zum einen weil dies üblicherweise mehr Bedenkzeit erfordert, zum andern, weil man in den Ferien normalerweise gar nicht genügend Bargeld für solche Anschaffungen auf sich trägt.
05.07.2000 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Auktionshaus Philippe Schuler Seestrasse 13, 8702 Zollikon, Tel.
05.07.2000 Kunstmarkt Auktionen in London bestätigen solides Preisgefüge – Bilder-Picking lohnt sich Von Christian von Faber-Castell Mit den von einem amerikanischen Privatkäufer per Telefon gebotenen 11 Mio.
05.07.2000 Kunstmarkt Erfolgreicher Waffengang der Galerie Fischer in Luzern Die losbezogene Verkaufsquote von 76% der vom 22.
28.06.2000 Kunstmarkt Auktionspreise Galerie Kornfeld Zuschlagspreise der Gemälde und Grafikauktion der Berner Galerie Kornfeld vom 22.
28.06.2000 Kunstmarkt Auktionserfolge von Kornfeld in Bern und Cahn in Basel Von Christian von Faber-Castell «Das Geld sitzt derzeit locker», spielt Eberhard W.
21.06.2000 Kunstmarkt Moderne-Messe Art 31 in Basel – Grosses Angebot an Fotografie und Skulpturen Von Christian von Faber-Castell Sam Keller, der mediengewandte neue Leiter der Basler Moderne-Messe Art und damit gemäss vielen Stimmen einer der mächtigsten Männer im heutigen Kunstbetrieb, lenkt die Aufmerksamkeit der Journalisten gern und erfolgreich auf den neuen Messesektor Art Unlimited.