15.12.1999 Kunstmarkt Schweizer Herbstauktionen – Rekordpreise für Amiet und Dietrich Von Christian von Faber-Castell «Die Schweizer Auktionshäuser scheinen diese Saison alle etwas Mühe gehabt zu haben, Sensationsobjekte hereinzuholen», meinte ein Sammler am Rande der Sotheby’s-Auktion Schweizer Kunst am Abend des 8.
08.12.1999 Kunstmarkt Christie’s-Auktion mit Monroe-Andenken – Teuer bezahlter Star-Kult Von Christian von Faber-Castell Sie gehören zwar nicht zu den teuersten der 55 Marilyn-Monroe-Andenken, die Christie’s am Abend des 27.
08.12.1999 Kunstmarkt Nützlich und unentbehrlich Allen Unkenrufen zum Trotz haben weder Datenbanken noch Internet und CD-ROM sie bisher verdrängen können: Auktionspreisverzeichnisse wie das bereits im 54.Jahrgang erscheinende «Kunstpreisjahrbuch» des Münchner Weltkunst-Verlags haben sogar an Umfang und Bedeutung gewonnen.
01.12.1999 Kunstmarkt Auktionspreise Uhren Patek Philippe, Herrenarmbanduhr in Gold, 1922 (Bild links), vermutlich Unikat, mit Einknopf-Doppelchronograph, Zuschlagspreis: 2973500 Fr.
01.12.1999 Kunstmarkt Erfolgreiche Genfer Uhren-Auktionen – Armbanduhren sind eine Kapitalanlage Von Christian von Faber-Castell Die Konsolidierung, die das Spitzenpreisfeld der alten Armbanduhren vor rund anderthalb Jahren einlegte, endete diesen Herbst mit einem Rekordpreisfeuerwerk, das noch nicht zu Ende sein dürfte.
17.11.1999 Kunstmarkt Basler Cultura ist gut gestartet Mit rund 3000 Eintritten allein am Eröffnungstag erweist sich die vom 13.
17.11.1999 Kunstmarkt New Yorker Auktionen von Christie’s und Sotheby’s – Spitzenpreise für Moderne Von Christian von Faber-Castell Der Basler Kunsthändler Ernst Beyeler hat es immer wieder vorausgesagt: Trotz des Preiseinbruchs Anfang der Neunzigerjahre werden museale Meisterwerke der Moderne früher oder später wieder Spitzenpreise erzielen.
17.11.1999 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Antiqua Berlin Messe Berlin; Messedamm 22, D-14055 Berlin; Tel.