15.05.2010 Kunstmarkt Alles wie beim AltenImpressionisten- und Moderne-Auktionen in New York – Picasso und Giacometti in Führung – Uhren und Juwelen auf Rekordkurs Christian von Faber-Castell Dramatischer und eindrucksvoller konnte sich das Comeback des Kunstmarktes kaum in Szene setzen als an den New Yorker Impressionisten- und Moderne-Auktionen am 4.
12.05.2010 Kunstmarkt Pablo Picasso Superstar106 Mio. $ für Marie-Thérèse Mit der Annahme der Sammlung Sydney F.
12.05.2010 Kunstmarkt Die Avantgarde kommt aus AfrikaSpezialauktion von Phillips de Pury & Company in New York – Junge Kunst für die nächsten Megasammlungen Christian von Faber-Castell Wer im Zusammenhang mit moderner und zeitgenössischer Kunst von Afrika spricht, denkt meist an alte afrikanische Masken und verwandte Stammeskunst, die zu Beginn des 20.
28.04.2010 Kunstmarkt Klassiker bieten WertsicherheitJuwelenauktionen in Genf – Diamant, Rubin, Saphir und Smaragd kommen nie aus der Mode – Signierte Schmuckstücke Christian von Faber-Castell In den eindrucksvollen Edelsteinangeboten an der letzten Uhren- und Schmuckmesse Baselworld spielten Spitzensteine der kupferhaltigen brasilianischen Paraiba-Turmaline mit ihrer unvergleichlichen elektrisch blau leuchtenden Farbe eine Hauptrolle.
24.04.2010 Kunstmarkt Die Trophäenjagd ist eröffnetAuktionen für Impressionisten und Moderne von Christie’s und Sotheby’s – Zwei Picassos aus bester Zeit Christian von Faber-Castell Am 3.
17.04.2010 Kunstmarkt Wie gefährlich ist Gauguin?Museen lernen Umweltschutz – Arsen in der Madonna, Chrom in den Sonnenblumen – Absurde Aussichten Christian von Faber-Castell Zwar gehören Umweltschutz, Ökologie und Klimawandelszenarien schon lange zum Pflichtrepertoire zeitgeistbewusster Avantgardekünstler.
10.04.2010 Kunstmarkt Sammleruhren ticken richtigSpekulation testet Anlagetauglichkeit – Spitzenklasse behauptet sich – Das zweite Glied rückt nach – Für Kenner und Renditejäger Christian von Faber-Castell Mit einem Total von 7 Mio.
10.04.2010 Kunstmarkt Basel zum Zweiten!Türlers Messe nach der Messe «Musse statt Masse», könnte der Untertitel der vom 8.
03.04.2010 Kunstmarkt Handel am TelefonKoller Zürich versteigerte Kunst für 17 Mio. Fr. – Einlieferer zögern mehr als die Käufer – Möbel als Kunstobjekte Christian von Faber-Castell Ich hätte gerne mehr Ware gehabt, dann hätten wir auch mehr verkaufen können», kommentierte Cyril Koller vom gleichnamigen Zürcher Auktionshaus das Ergebnis seiner Frühjahrsauktionen.