19.12.2009 Kunstmarkt Spitzenware bringt SpitzenpreiseArt Basel Miami Beach als Gradmesser für zeitgenössische Kunst – Spektakuläre Ergebnisse an Altmeisterauktion in London Christian von Faber-Castell Nicole Hackert von der Berliner Galerie Contemporary Fine Arts bringt im Gespräch mit dem «Art Newspaper» die Stimmung an der diesjährigen Art Basel Miami Beach auf den Punkt: «Die Käufer bleiben wählerisch, sie lassen sich nicht drängen.
12.12.2009 Kunstmarkt J&P Fine Art zeigt PicassoKeramik und Werke in Papier Pablo Picasso gehört zu den teuersten Superstars der Klassischen Moderne.
12.12.2009 Kunstmarkt Anker und Hodler retten die SchweizRekordpreise an den Schweizer Kunst- und Antiquitätenauktionen – Die Einlieferer fassen wieder Vertrauen Christian von Faber-Castell Jenes Schreckensszenario, das Pessimisten dem diesjährigen Kunstmarkt prophezeit haben, ist ausgeblieben», erklärt Cyril Koller vom gleichnamigen Zürcher Auktionshaus nach seiner am 4.
05.12.2009 Kunstmarkt Der Uhrenmarkt tickt richtigRekordpreise für Patek Philippe und Rolex – Mehr Bieter und weniger Retouren – Höherer Durchschnittspreis Christian von Faber-Castell Die Preisschere zwischen kommerzieller Ware und Museumsqualität hat sich in diesen Genfer Novemberauktionen noch weiter geöffnet», kommentiert Christie’s-Uhrenexperte Aurel Bacs das aktuelle Geschehen am Sammleruhrenmarkt und ergänzt: «Wenn die Seltenheit, die Originalität, der Zustand und der technische Rang einer Uhr stimmen, dann kommt es nach wie vor zu Überraschungen und Rekordpreisen, und zwar ganz unabhängig von der jeweiligen Marke.» Tatsächlich entsprechen die 2,4 Mio.
05.12.2009 Kunstmarkt Jugendstilvom FeinstenKatharina Buettiker zeigtMucha-Lithographien Während sich immer mehr deutsche Galerien ein Standbein in der Schweiz sichern oder sich ganz hier niederlassen, gleicht die Zürcher Jugendstilspezialistin Katharina Büttiker solch deutschen Kulturverlust mit einer museumswürdigen Weihnachtsschau in München aus.
28.11.2009 Kunstmarkt Geschichte bringt GewinnJuwelenmarkt auf Erholungskurs – Historische Juwelen gesucht – Stabile Preise für farbige Diamanten Christian von Faber-Castell Wenn die Herkunft stimmt, stimmt auch der Preis» – diese Kunstmarktweisheit bestätigte sich an den Genfer Juwelenauktionen von Sotheby’s und Christie’s am 17.
28.11.2009 Kunstmarkt Zweite ChancenTürler zeigt Schmuck, Uhren und Kunst Auch wenn sie laut und werbewirksam auftreten, sind Auktionen keineswegs die einzige und für Privatkäufer nicht einmal die beste Möglichkeit, wertvolle Juwelen und Uhren zu kaufen.
21.11.2009 Kunstmarkt Zwischenrufen spart GeldAuktionsregeln – Bieter haben mehr Rechte, als sie glauben – Konzentration und Kopfrechnen sind gefragt Christian von Faber-Castell Die Kunden eines Auktionshauses sind nicht etwa die im Saal oder an den Telefonen wartenden Bieter, sondern seine Einlieferer.
14.11.2009 Kunstmarkt Museumswerke bleiben teuerVerhaltene Resultate an den Auktionen in New York Christian von faber-Castell Liess sich an dieser Stelle vor einem Jahr über die New Yorker Impressionisten-, Moderne- und Gegenwartskunstauktionen feststellen, «die Blase platzt nicht, aber sie schrumpft», so zeigt sich ein Jahr später nach den vom 3.