14.11.2009 Kunstmarkt Reliquie vom ModepapstYves Saint Laurent zum Zweiten Wer es in den glamourösen Nachlassauktionen verpasst hat, sich eine Reliquie des Modepapstes Yves Saint Laurent zu sichern, dem gewährt Christie’s vom 17.
07.11.2009 Kunstmarkt Grünes Licht für DiamantenEchtheitstester im Taschenformat Diamanten und Diamantschmuck kauft man nur mit Graduierungszertifikat eines anerkannten Edelsteinprüflabors (SSEF, GIA, HRD usw.) im vertrauenswürdigen Juwelengeschäft oder auf spezialisierten Auktionen.
31.10.2009 Kunstmarkt Eine Art Art im KleinformatKunst 09 in Zürich Mit ihrer marktführenden Schwester, der Art Basel im Juni, lässt sie sich nicht vergleichen.
28.10.2009 Kunstmarkt Zeitgenossen im Abonnement25 Jahre Kunstzeitschrift «Parkett» – Editionen von Andy Warhol bis Jeff Koons – Vom Taufgeschenk zur Museumssammlung Christian von Faber-Castell Begeisterte Unabhängigkeit, Originalität und eine konsequent durchgehaltene Treue zu den selbst auferlegten Qualitätsansprüchen prägen bis heute die 1984 erstmals erschienene Schweizer Kunstzeitschrift «Parkett».
17.10.2009 Kunstmarkt So schön kann Geld seinAntike Münzen sind Kleinstskulpturen – Spitzenpreis an der Künker-Auktion in Osnabrück Christian von Faber-Castell Die Numismatik ist ein traditionsreicher, ehrwürdiger, aber eher stiller Mitspieler in der heutigen Kunstmarktszene.
10.10.2009 Kunstmarkt Jetzt kaufen die KennerSchweizer Auktionen gehen besser als befürchtet – Stabilisierung auf tiefem Niveau Christian von Faber-Castell Gutes erzielt auch heute gute Preise, charakterisiert Cyril Koller nach den vom 14.
10.10.2009 Kunstmarkt Da waren’s nur noch zweiVerwirrspiel um Münchner Messen Als dieses Jahr die von Christoph Vitali aus dem Münchner Haus der Kunst auf das entlegene Messegelände München Riem vertriebene Kunstmesse München abgesagt wurde, wunderte das niemanden.
26.09.2009 Kunstmarkt Die Stunde der HändlerKunst-, Design- und Antiquitätenmesse Fine Art Zurich – Kaufen ohne Zeitdruck Christian von Faber-Castell Es war einmal eine Zeit, in der nicht nur der Besitz von Kunstwerken und Antiquitäten, sondern auch ihr Erwerb Vergnügen bereitete.
19.09.2009 Kunstmarkt Es muss nicht immer Hodler seinChristie’s-Auktion Swiss Art in Zürich – Kaufgelegenheiten wie schon lange nicht mehr – Kennerschaft schlägt Konto Christian von Faber-Castell Schätzpreise von 4 bis 6 Mio.