02.05.2009 Kunstmarkt Unter fünf Karat geht nichtsNur grosse Diamanten sind eine Kapitalanlage – Seltenheit, Schönheit und Schliff entscheiden – Farbe ist teuer Christian von faber-castell Im Einladungsschreiben zu seiner Diamantenmarktkonferenz an der Baselworld schrieb Branchenguru Martin Rapaport: «Die Wirtschaftskrise hat einen bedeutenden Einfluss auf die Diamantenindustrie.
18.04.2009 Kunstmarkt «Wir gehen sicher nicht pleite»Cyril Koller Der Chef des grössten Schweizer Auktionshauses sieht gute Chancen für den Schweizer Kunstmarkt Das von Pierre Koller 1958 gegründete Zürcher Auktionshaus Koller hat in seinen Märzauktionen Altmeistergemälde, Gemälde des 19.
18.04.2009 Kunstmarkt Zur Person Schon in den ersten Minuten mit dem einstigen Panzergrenadier und heutigen Ski- und Wasserskifahrer Cyril Koller spürt man, dass man es hier nicht mit dem Filialleiter eines anonymen Auktionskonzerns zu tun hat, sondern mit dem Patron eines Familienunternehmens.
11.04.2009 Kunstmarkt Da waren’s nur noch zweiUBS gibt das Art Banking auf – Deutsche Bank und LGT machen weiter – Kunst bleibt ein wichtiger Vermögensteil Christian von Faber-Castell Dass die UBS ihr Art Banking und seine kunstmarktbezogenen Dienste für Privatkunden per sofort einstellt, hat wenige Beobachter überrascht.
11.04.2009 Kunstmarkt AntikenrevolteVersteigerung Sammlung Bellon Nach heutigen Kunstmarktmassstäben mögen die 110 400 €, für die der Pariser Louvre am 4.
04.04.2009 Kunstmarkt Kunstmarkt Der Londoner Asiaticaspezialist und Tefaf-Chairman Ben Janssens vor chinesischen Grabwächterfiguren in Ton der frühmittelalterlichen Tang-Dynastie (618 bis 906 n.
04.04.2009 Kunstmarkt NaturgeschichteChristie’s versteigert Fossilien Seltener und mit einem Schätzpreis von 150 000 bis 200 000 € erst noch billiger als jeder beliebige Hai von Damien Hirst ist das monumentale Haifischgebiss, das Christie’s am 7.
04.04.2009 Kunstmarkt Die Lehren von MaastrichtAn der Tefaf blieb die Börse draussen – Lieber Bilder als Aktien – Museumsqualität findet immer Käufer Christian von Faber-Castell Eigentlich ist es gar nicht so schlecht gelaufen.