20.06.2007 Kunstmarkt Art Basel mit mehr Besuchern und mehr Verkäufen – Neue Messeleitung vorgestellt Dass die diesjährige Art Basel in jeder Hinsicht erfolgreich sein würde, hatte nach den Meldungen von der Auktionsfront jedermann erwartet.
20.06.2007 Kunstmarkt Ausstellungen und Auktionen Aus dem Basler Art-Angebot: Jean-Michel Basquiat, «The Field next the Other Road», Acryl und Mischtechnik auf Leinwand, 220,9×401,3cm; Preis: um 20 Mio.$ (Tony Shafrazi, New York) Yves Klein, «Ant 97 – Anthropométrie», 1960, blaues Pigment auf Papier auf Malplatte, 220×180 cm; Preis: 6 Mio.
13.06.2007 Kunstmarkt Hodler ist nicht zu bremsen Im Auktionssaal erreichte Ferdinand Hodlers 1901 gemalte Uferlandschaft «Genfersee von Saint-Prex aus» (Öl auf Leinwand, signiert, 72×107 cm) in der Zürcher Sotheby’s-Auktion Schweizer Kunst am 5.Juni per anonymes Telefongebot zwar nur 9,7 Mio.
13.06.2007 Kunstmarkt Signalwirkung von Auktionsrekorden – Wenn Sammeln zur Trophäenjagd wird Als vor Monatsfrist in New York an einer Christie’s-Auktion Andy Warhols Autounfallbild «Green Car Crash – Green Burning CarI» aus dem Jahr 1963 den Künstlerauktionsrekord von 71, 7 Mio.$ erzielte und darauf Sotheby’s Mark Rothkos Farbkomposition «White Center – Yellow, Pink and Lavender on Rose» aus dem Jahr 1950 für spektakuläre 72,8 Mio.$ versteigerte (vgl.
06.06.2007 Kunstmarkt Training für den Art-Besuch Zwar stellte Zürich an der Art Basel meist mehr Aussteller als die meisten anderen Städte, und Art-Macher Samuel Keller reiht Zürich gar unter die zehn wichtigsten Galerienstädte der Welt ein.
06.06.2007 Kunstmarkt Moderne und Avantgarde in Basel – Ausstellungsvielfalt im Umfeld der Art Von Christian von Faber-Castell Vor einigen Jahren kam es vor der Basler Art zu Turbulenzen.
30.05.2007 Kunstmarkt Ausstellungen und Auktionen Brussels Ancient Art Fair Baaf Organisation und Information: The Brussels Ancient Art Fair, asbl Baaf Organisation, Rue des Minimes 17, B-1000 Brussels, Belgien, www.baaf.be Kontakt in der Schweiz: Dr.
30.05.2007 Kunstmarkt Neuer Hodler-Rekord in Sicht Wenn Sotheby’s am Abend des 5.Juni ihre Spezialauktion Schweizer Kunst abhält, könnte ein neuer Auktionsrekord für ein Werk von Nationalmaler Ferdinand Hodler fallen: Seine 1901 gemalte und makellos erhaltene Uferlandschaft «Genfersee von Saint-Prex aus» (Öl auf Leinwand, signiert, 72×107cm) im Schätzwert von 4 bis 6 Mio.