30.05.2007 Kunstmarkt Neuer Hodler-Rekord in Sicht Wenn Sotheby’s am Abend des 5.Juni ihre Spezialauktion Schweizer Kunst abhält, könnte ein neuer Auktionsrekord für ein Werk von Nationalmaler Ferdinand Hodler fallen: Seine 1901 gemalte und makellos erhaltene Uferlandschaft «Genfersee von Saint-Prex aus» (Öl auf Leinwand, signiert, 72×107cm) im Schätzwert von 4 bis 6 Mio.
26.05.2007 Kunstmarkt Auktionspreise Juwelen und Uhren Die folgenden Preise für Juwelen und Uhren wurden vom 14.
26.05.2007 Kunstmarkt Juwelen- und Uhrenauktionen in Genf – Christie’s schlägt Antiquorum Von Christian von Faber-Castell In den von Phillips de Pury & Company, Christie’s und Sotheby’s vom 15.
26.05.2007 Kunstmarkt Zeitgenossen auf der Überholspur Mit einem Ergebnis von 729,3 Mio.$ übertrafen die vom 16.
16.05.2007 Kunstmarkt Auktionspreise Nachstehende Preise wurden von Christie’s und Sotheby’s in ihren New Yorker Versteigerungen vom 7.
16.05.2007 Kunstmarkt Sieger aus Maranello Das Spitzenlos der Ferrari-Versteigerung, die Sotheby’s am 20.
16.05.2007 Kunstmarkt Moderne Auktionen in New York – Spitzenpreise für Giacometti und Feininger Von Christian von Faber-Castell Sotheby’s New Yorker Abendauktion impressionistischer und Moderner Kunst vom 8.
09.05.2007 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Uhrenauktion Antiquorum Rue du Mont-Blanc 2, 1201 Genf, Tel.
09.05.2007 Kunstmarkt Künstlerjuwelen bieten Wertsicherheit – Ungefasste Steine sind nichts für Laien Von Christian von Faber-Castell Die Verbreitung hübschen, aber materiell wertlosen Modeschmucks selbst unter jungen Frauen, die sich jederzeit echten Schmuck leisten könnten, mag unbefangene Bahnhofstrassenbeobachter die Juweliere bedauern und an der Wertbeständigkeit von Diamant- und Edelsteinschmuck zweifeln lassen.
09.05.2007 Kunstmarkt Die etwas anderen Edelsteine Ungekrönter Star der gemischten Antiquitäten- und Kuriositätenversteigerung von Christie’s am 16.April in Paris war «Le Président», ein vollständiges und in Museumsmanier montiertes Skelett eines sibirischen Mammuts aus dem oberen Pleistozän.