20.09.2006 Kunstmarkt Cher versteigert den Hausrat «Ich beginne ein neues Karrierekapitel und habe beschlossen, meine Umgebung, mein Heim, neu zu formulieren», erklärte die sechzigjährige Hollywood-Diva Cher einem Reporter ihren Entschluss, sich über eine Versteigerung zusammen mit den Auktionshäusern Sotheby’s und Julien’s Auctions von etwa 700 Möbeln, Antiquitäten, Kleidern, Schmuckstücken, Perücken und Büchern aus ihrem Heim in Malibu zu trennen.
13.09.2006 Kunstmarkt Barbie und Ken gehen ins Museum Von Barbie, der von Ruth Handler, Mitbegründerin des Spielzeugunternehmens Mattel im Jahr 1959 geschaffenen und nach ihrer Tochter Barbara benannten Puppe, wurden bereits im ersten Jahr 351000 Stück verkauft.
13.09.2006 Kunstmarkt Biennale des Antiquaires in Paris – Höchstmass an Qualität und Rechtssicherheit Von Christian von Faber-Castell Als international wichtigstes, von der Qualität und der Vielfalt des Angebots bedeutendstes Marktschaufenster für alte Kunst und Antiquitäten gilt unbestritten die jährlich im März abgehaltene Europäische Kunst- und Antiquitätenmesse in Maastricht.
06.09.2006 Kunstmarkt Debatte um Raubkunstrückgabe in Deutschland – Unerwartete Nutzniesser Von Christian von Faber-Castell Wer die Debatten um die Rückgabe von Raubkunst für langweilig hielt, ist in den letzten Monaten eines anderen belehrt worden.
06.09.2006 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Kunst- und Antiquitätenauktion Galerie Koller Hardturmstrasse 102, 8031 Zürich, Tel.
30.08.2006 Kunstmarkt Münzen als Kapitalanlage – UBS verstärkt numismatisches Engagement Von Christian von Faber-Castell Münzen verbinden auf natürlichste Weise Kunstgenuss mit Anlageeignung.
30.08.2006 Kunstmarkt Snap shots aus Hollywood Die Prominentenbilder des 1999 verstorbenen amerikanischen Hollywood-Fotografen Sam Shaw vereinen alle Eigenschaften kapitalanlagetauglicher Kunstfotografie.
30.08.2006 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Münzenauktion UBS UBS, Gold & Numismatik, Bahnhofstrasse 45, 8098 Zürich, Tel.