23.08.2006 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Kessler Auktionen Sammlerwaffen Löwenstrasse 20, Postfach, 8280 Kreuzlingen; Tel.
23.08.2006 Kunstmarkt Alte Kunst ist günstig – Avantgarde scheut Auktionsmarkt Von Christian von Faber-Castell Sammler sind ein scheues Wild, vor allem jene Spitzensammler, die mit ihren Grosskunstkäufen für die Butter auf dem Brot der Kunsthändler und Auktionshäuser sorgen.
12.07.2006 Kunstmarkt Die Hausse ist intakt Von Christian von Faber-Castell Als mittel- bis langfristig ausgerichteter Markt kennt der Kunstmarkt naturgemäss kaum so heftige kurzfristige Wertschwankungen und eine entsprechend hohe Volatilität wie die Wertpapierbörsen.
12.07.2006 Kunstmarkt Schweizer Auktionspreise Frühjahr 2006 Zuschlagspreise an den gemischten Versteigerungen im Frühjahr 2006 der Auktionshäuser Koller und Schuler in Zürich, Stuker und Dobiaschofsky in Bern, Fischer und Gloggner in Zürich sowie Zofingen.
05.07.2006 Kunstmarkt Schweizer Kunst braucht stilistische Vernetzung – Qualität widersteht Konsolidierung Von Christian von Faber-Castell «So könnte es sein, wenn sich niemand mehr für Schweizer Kunst interessiert», schoss es einem während der Christie’s-Versteigerung Schweizer Kunst am Abend des 27.Juni durch den Kopf.
05.07.2006 Kunstmarkt Auktionspreise Schweizer Kunst Auktionspreise für Schweizer Kunst, die in den Versteigerungen von Dobiaschofsky in Bern am 19.Mai sowie von Sotheby’s am 31.Mai, Koller am 23.Juni und Christie’s am 27.Juni in Zürich erzielt wurden.
28.06.2006 Kunstmarkt Die Russen entdecken Chagall Von Christian von Faber-Castell Mit einem Total von 70 Mio.
28.06.2006 Kunstmarkt Höhenflug in London In ihren vier Londoner Abendauktionen impressionistischer, moderner und zeitgenössischer Kunst haben Sotheby's und Christie's vom 19.