19.04.2006 Kunstmarkt «Art banking ist keine Basler Erfindung» Die LGT Bank, hinter der das Liechtensteiner Fürstenhaus mit seiner jahrhundertealten Erfahrung im Umgang mit Vermögenswerten in Form von Kunstwerken und Antiquitäten steht, bietet seit einigen Jahren ihren Kunden mit den LGT Fine Art Services eine Art-banking-Dienstleistung an.
19.04.2006 Kunstmarkt Zur Person Alain Schaer, geboren 1953 in Basel, studierte an der Uni Basel Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Volkskunde.
12.04.2006 Kunstmarkt Das Blue-chip-Angebot/-Spitzenfeld wird breiter – Der Rolex-Markt ist angeheizt Von Christian von Faber-Castell «Wir rechnen mit einem kräftigen Crescendo» schildert Antiquorum-Chef Osvaldo Patrizzi seine Erwartungen für den zweiten Teil der Rolex-Sammlung Guido Mondani, dessen 156 Lose am 13.Mai in Genf versteigert werden sollen.
12.04.2006 Kunstmarkt Schweizer Erotica-Sammlung in Paris Am 27.April bringt Christie’s in Paris den ersten Teil der Erotica-Bibliothek des 1992 verstorbenen Schweizer Warenhausunternehmers Gerard Nordmann zum Ausruf.
05.04.2006 Kunstmarkt Koller-Auktionen spiegeln die Markterholung – Gefragte Malerei aus dem 19. Jh. Von Christian von Faber-Castell Das Gesamtergebnis von 15,2 Mio.
22.03.2006 Kunstmarkt The European Fine Art Fair in Maastricht – Spitzenstücke gingen sofort weg Von Christian Faber-Castell «Das war die beste Messe, die wir je hatten», kommentierte der Münchner Kunsthändler Konrad O.
22.03.2006 Kunstmarkt Maastrichter Highlights Gemälde und Skulpturen Rembrandt, «The Apostle James the Mayor», 1691, Öl auf Leinwand, signiert und datiert, 92,1×74,9cm; Preis: 35 Mio.