03.11.2021 Makro Detailhandel auf Wachstumskurs Der Schweizer Detailhandel hat ein deutliches Wachstum hinter sich. Die grössten Wachstumsimpulse verzeichnete das Non-Food-Segment.
03.11.2021 Makro Chinas Dienstleister wachsen im Oktober schneller Der chinesische Einkaufsmanagerindex steigt im Oktober auf 53,8 Punkte, nach 53,4 im September.
03.11.2021 Devisen, Makro Digitalwährungen kommen schneller als gedacht Zentralbanken schreiten voran, Bargeld in elektronischer Form bereitzustellen. Besonders für Schwellenländer sind die Vorteile offensichtlich.
02.11.2021 Makro Weltwirtschaft pariert Lieferkettenstress Die anhaltenden Angebotsengpässe fordern die Industrieunternehmen heraus. Doch die Zeichen stehen weiterhin auf kräftiges Wachstum.
02.11.2021 Makro Sinkende Industrieauslastung dämpft die Inflation Die Industrie im Euroraum lastet ihre Anlagen weniger aus als noch im Juli. Dies mildert den starken Preisanstieg wegen der Lieferengpässe.
02.11.2021 Makro Materialmangel bremst Industrie in Europa Der Einkaufsmanagerindex fällt im Oktober aufgrund anhaltender Lieferprobleme, bleibt jedoch in der Wachstumszone.
02.11.2021 Makro Umsatz im Detailhandel stagniert Der Detailhandelsumsatz im September ist im Vergleich zum Vormonat unverändert geblieben.
02.11.2021 Makro Schweizer Jahresinflation zieht an Vergangenen Monat hat die Schweizer Jahresteuerung wegen höherer Heizölpreise klar zugelegt, liegt aber im Rahmen der Schätzungen.
01.11.2021 Anleihen, Makro Wenn die Zinswelt flacher wird Die Zinsstrukturkurven haben sich vielerorts verflacht. Anleger erwarten vorzeitige Leitzinserhöhungen. Doch das Stagflationsszenario bleibt eine grosse Bedrohung für den Anleihenmarkt.
01.11.2021 Makro US-Industrie verliert überraschend wenig Wachstumstempo Trotz der Lieferschwierigkeiten, der höheren Rohstoffpreise und des Personalmangels hat die US-Industrie nicht an Fahrt verloren.